Zeltainer: Das Kleinkunst-Bijou am Fusse der Churfirsten
Spezielles Saison-Programm zum 10-jährigen Jubiläum
![]() |
Zeltainer (Foto: Toggenburg Tourismus) |
Toggenburg-Unterwasser (ptp026/01.07.2013/18:00) Die Palette des kultigen Kleintheaters in Unterwasser kann sich sehen lassen und reicht von Andreas Thiel bis Les Sauterelles und von Simon Enzler bis Oropax. Politische Satiriker, kritische Geister und ungenierte Schenkelklopfer; Humor auf und zwischen den Zeilen und unter den Zeltblachen des Zeltainers. Ein Blick ins Programm lohnt sich. Ein Blick in den Zeltainer aber fast noch mehr.
10-jähriges Jubiläum
Im Jahr 2003 startet Martin Sailer sein ehrgeiziges Projekt, Kleinkunst der etwas anderen Art ins oberste Toggenburg zu bringen. Eingebettet zwischen Churfirsten und Säntis hat sich sein Zeltainer zu einer festen Grösse in der Ostschweizer Kleintheater-Szene gemausert. Was einst in der originellen Containerburg begann, hat sich nun zum stattlichen Chapiteau mit einem riesigen Portefeuille an klingenden Künstlernamen entwickelt. Aber nicht nur das unvergleichliche Ambiente und die ganz spezielle Kulisse machen den Zeltainer zu einer Trouvaille, sondern vor allem auch das Charisma und Engagement seines Betreibers.
Martin "Zeltino" Sailer
Nicht nur Herz und Seele sondern auch Chef und Mädchen für alles ist Martin Sailer, welcher den Zeltainer vor zehn Jahren gegründet hat. Der einstige Lehrer und heutige Theaterbesitzer hat dazumals sein ganzes Erspartes und Unmengen von Pioniergeist, Herzblut und Engagement in sein Projekt gesteckt. Zeltino, wie er von seinem treuen Stammpublikum auch genannt wird, entwickelt übrigens auch Hundespielzeug, erteilt Kurse und organisiert verschiedenste Events im Toggenburg. Und all das trotz seiner allseits bekannten leicht chaotischen Arbeitsweise mit grossem Erfolg.
37 Anlässe in knapp sechs Monaten
Das von Jahr zu Jahr grösser werdende Programm liest sich wie das Who is Who der Schweizer Künstlerszene: Lesung mit dem Schweizer Schriftsteller Pedro Lenz, Einfrauorchester mit Frölein Da Capo, Wortzauberei mit schön&gut, Kabarett mit Susanne Kunz, Konzert mit den legendären Les Sauterelles oder plakative Unterhaltung mit Ohne Rolf... Aber auch Anlässe mit der einheimischen Theatergruppe Silberfüchse und die alljährliche Talentshow "Open Stage" sorgen nicht nur für Abwechslung sondern auch für Publikum jeglicher Couleur.
Grosse Namen im kleinen Unterwasser
Nebst vielversprechenden neuen Namen, wartet das Zeltainer-Programm aber auch mit ein paar Stars auf. Diese finden den Weg ins kleine Unterwasser übrigens nur dank dem einmaligen Ruf, welcher der Zeltainer eben nicht nur beim Publikum sondern auch bei den Künstlern geniesst. Einmal mehr gastiert zum Beispiel das Chaos-Theater Oropax aus Deutschland Ende Juni im Zeltainer. Anfangs September gibt sich dann auch Rob Spence die Ehre und zeigt sein Erfolgsprogramm "Das KänguMuh". Grosse Acts im kleinen Zelt? Das gibts nur im Zeltainer und das sogar gleich an je zwei Abenden.
Packages - alles dabei
Neu haben lokale Hoteliers in Zusammenarbeit mit dem Zeltainer auch tolle Übernachtungspauschalen entwickelt. Diese bieten je nach Gusto nebst Tickets und Übernachtung auch Specials wie Schlummertrunk, Wellnessanwendungen, Transport und mehr. Einem Zeltainer-Besuch ganz nach Mass, angereichert mit einer Portion Toggenburger Erholung und Gastfreundschaft ab CHF 93.00 steht als nichts mehr im Wege.
(Ende)Aussender: | Toggenburg Tourismus |
Ansprechpartner: | Susanne Wickli-Läng |
Tel.: | +41 71 999 99 11 |
E-Mail: | kontakt@toggenburg.ch |
Website: | www.toggenburg.org |