Grenkeleasing steigert Neugeschäft um 20 Prozent
Unternehmen profitiert von Kreditklemme und Rezession
![]() |
Zentrale: Grenke wächst stark im Ausland (Foto: grenkeleasing.de) |
Frankfurt/Baden-Baden (pte013/03.07.2012/12:05) Der IT-Vermieter Grenkeleasing http://grenkeleasing.de hat es geschafft, sein Neugeschäft in den ersten sechs Monaten stark anzukurbeln. Das Volumen neuer Leasing- und Factoringverträge ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 um knapp 20 Prozent auf 490 Mio. Euro angestiegen. Einer der Hauptgründe für das florierende Geschäft ist die schwache Liquidität der Unternehmen. Da ein Kredit weiterhin schwer zu bekommen ist, entscheiden sich immer mehr Firmen, ihre benötigten IT-Geräte zu leasen.
"Grenkeleasing ist ein Unternehmen, das azyklisch wächst. Wenn die konjukturelle Lage schlecht ist und Firmen mit finanziellen Engpässen und verschärften Kreditvergaben kämpfen, bieten wir als IT-Vermieter eine Finanzierungsalternative", erklärt Konzernsprecherin Renate Hauss im Interview mit pressetext.
Steckenpferd Ausland
"Mit einem Anstieg des Neugeschäfts um knapp 20 Prozent sind wir auf gutem Weg unsere Erwartungen eines Wachstums des Neugeschäfts von rund 15 Prozent für 2012 zu erreichen", kommentiert Konzernchef Wolfgang Grenke die jüngsten Zahlen.
Der Deckungsbeitrag 2 ist in der Leasingbranche eine bedeutende Kennziffer, an der man den Erfolg des Unternehmens gut ablesen kann. Dieser ist bis Ende Juni um 34,5 Prozent angestiegen und beträgt nun 76,4 Mio. Euro. Der Deckungsbeitrag 2 bemisst die Streuungsgröße für das operative Geschäft. Die Marge rangiert bei 17,3 Prozent. Das ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 2,4 Prozentpunkten. Zudem ist der Mittelwert je Leasingvertrag um über 200 Euro nach oben geschnallt. Dieser beträgt nun 8.234 Euro.
Der Hard- und Softwarevermieter mit seinem indirekten Händlernetzwerk hat bei seinen Neuakquisen vor allem im Ausland massiv punkten können. Rund 66 Prozent des Neugeschäfts wird mit ausländischen Kunden abgewickelt. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres waren es noch 61,6 Prozent. Starke Absatzmärkte sind für Grenkeleasing insbesondere Großbritannien, Italien und Frankreich. "Mit großen Volumina sind diese Länder für uns klassische Wachstumstreiber", sagt Hauss. Das Management will in Zukunft noch stärker auf dem ausländischen Markt auftreten. Griechenland wird dabei bewusst außen vor gelassen. Das Risiko von möglichen Zahlungsausfällen ist der Geschäftsleitung zu hoch.
Umwandlungsquote verbessern
Grenkeleasing gehört zu den größten IT-Vermietern in Deutschland. Doch obwohl das Unternehmen aus Baden-Baden mit seinem Neugeschäft zufrieden sein kann, hinkt die Umwandlungsquote den eigenen Vorstellungen noch immer hinterher. Diese liegt momentan bei 42 Prozent. Das heißt, dass sich mehr als die Hälfte der anfragenden Kunden letztendlich doch keinen Leasingvertrag mit dem Konzern unterzeichnen. Hier sieht das noch relativ unbekannte Unternehmen Verbesserungsbedarf. Grenkeleasing hat Abnehmer in insgesamt 24 Ländern und vermietet in erster Linie Computer, Drucker, Kopierer und Software an kleine bzw. mittelständische Unternehmen.
Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (11:55 Uhr) notiert die Aktie mit einem Plus von 1,38 Prozent bei 44,86 Euro.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Sebastian Köberl |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | koeberl@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |