pte20111209015 in Business

Brescia Talent Garden: Coworking auf Italienisch

Zentrum mit 56 Büroplätzen soll Austausch und Kreativität fördern


Bleistift: Kreative Umgebung wichtig für Erfolg (Foto: pixelio.de, lupo)
Bleistift: Kreative Umgebung wichtig für Erfolg (Foto: pixelio.de, lupo)

Brescia (pte015/09.12.2011/12:45) Oberitalienische Jungunternehmer haben in der lombardischen Provinzhauptstadt Brescia ein neuartiges Coworking-Zentrum gegründet. In dem 700 Quadratmeter großen Brescia Talent Garden http://talentgarden.it stehen insgesamt 56 Büroplätze zur Verfügung. "Wir betrachten die Anlage als eine Art Ökosystem", erklärt Mitbegründer Davide Dottoli gegenüber pressetext.

Innovative Projekte

"Ein gemeinsames Ambiente, in dem sich Leute verschiedener Fachrichtungen zwanglos miteinander austauschen können", betont Dottoli. Voraussetzung sei jedoch, dass es sich um besonders brilliante und kreative Köpfe handelt. Deshalb spreche er statt von Coworking lieber von "Passion Working Space". Um einen Platz zu bekommen, sei es nicht ausreichend, sich anzumelden und die Miete zu bezahlen.

"Von den Bewerbern wird zusätzlich verlangt, dass sie die Einzelheiten ihres Projektes erläutern und seine Tragfähigkeit verteidigen können", so der 21-jähige Jungunternehmer. Leitmotiv sei nicht nur die Kooperation, sondern auch Konfrontation und Kontamination. Bei der Aufnahme entscheidend sei die Beantwortung der Frage durch die bereits eingeschriebenen Mitglieder, ob sie Möglichkeiten sehen, mit dem neuen Anwärter zusammenzuarbeiten.

Breite Erholungsflächen

Neben den Büroplätzen werden gemeinsame Erholungsflächen und ein Konferenzraum angeboten. Um die Räumlichkeit weniger formal zu gestalten und somit die Kommunikation zu erleichtern, stehen Sofas und eine Xbox zur Verfügung. Das in der Stadtmitte gelegene Coworker-Zentrum ist mittels einer Smartcard jeden Tag rund um die Uhr zugänglich. "Kreative Menschen lassen sich ungern an feste Arbeitszeiten binden. Deshalb soll jeder Einzelne selbst entscheiden, wann er unseren Incubator nutzen will", so Dottoli.

Die geistigen Väter des Brescia Talent Garden haben bereits ein festes Ziel: Die oberitalienische Provinzhauptstadt soll Ausgangspunkt für ein landesweites Netzwerk von Coworkern sein. Am wichtigsten sei die Achse Turin - Mailand - Venedig. Brescia könne mit seinem traditionsreichen Unternehmertum und seinen zahlreichen mittelständischen Betrieben als Vorbild dienen. Der Talent Garden zählt derzeit 20 Mitglieder.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Harald Jung
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: redaktion@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|