pte20110802013 in Business

Offshore-Windpark: Milliardenauftrag für ABB

Größtes Stromübertragungsprojekt in der Geschichte des Unternehmens


Windkraft: ABB mit Milliardenauftrag (pixelio.de/Thorben Wengert)
Windkraft: ABB mit Milliardenauftrag (pixelio.de/Thorben Wengert)

Zürich (pte013/02.08.2011/12:10) ABB http://www.abb.ch hat von dem niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreiber TenneT http://www.tennettso.de einen Auftrag für die Lieferung einer Stromleitung erhalten, die Offshore-Windparks in der Nordsee ans deutsche Stromnetz anschließen wird. "Das Projekt ist bereits unser dritter Auftrag für die Anbindung von Offshore-Windparks in Deutschland und auch der bisher größte Stromübertragungsauftrag in der Geschichte von ABB", freut sich ABB-Sprecher Antonio Ligi im Gespräch mit pressetext. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund eine Mrd. Dollar (circa 684 Mio. Euro), das Offshore-Netz soll 2015 in Betrieb gehen.

Dass das Projekt im direkten Zusammenhang mit dem Atomausstieg Deutschlands im Jahr 2022 steht, will Ligi nicht gelten lassen. "Deutschland hat erst vor drei Monaten den Atomausstieg beschlossen, die Projektplanung läuft viel länger", so der Sprecher, der jedoch gleichzeitig betont: "Der Entscheid Deutschlands führt automatisch zu einem wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energien aus Windkraftanlagen, und darum wird die Nachfrage zunehmen."

ABB liefert eigenen Angaben zufolge das größte Offshore-HGÜ-System (Hochspannungs-Gleichstromübertragung) der Welt, das eine Nennleistung von über 900 Megawatt aufweisen wird. "Das Besondere an dem Projekt ist, dass die Leitung über eine ungewöhnlich lange Distanz läuft", unterstreicht Ligi.

1,5 Mio. Haushalte werden mit Windstrom beliefert

Der Strom wird auf See transportiert und anschließend über eine 135 Kilometer lange See- und Landkabelstrasse zur Onshore-Station in Dörpen/Niedersachsen an der deutschen Küste befördert. Dort wird der Strom ins Festlandnetz eingespeist. Die Leitung wird nach ihrer Fertigstellung über 1,5 Mio. Haushalte mit Windstrom beliefern.

Das aktuelle Projekt ist der dritte Auftrag für die Anbindung von Offshore-Windparks für ABB in Deutschland. Die beiden vorigen Projekte -Windpark Dolwin 1 und Borwin 1 - weisen mit 700 Mio. bzw. 400 Mio. Dollar geringere Auftragsvolumina auf.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Dieter N. Unrath
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: unrath@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|