pte20101213020 in Business

Sanierungsprojekt: Centrotec erhält Großauftrag

Aktienkurs trotz siebenstelligen Auftragsvolumens unbeeindruckt


Centrotec-Sitz im Sauerland: Thermische Sanierungen im Trend (Foto: centrotec.de)
Centrotec-Sitz im Sauerland: Thermische Sanierungen im Trend (Foto: centrotec.de)

Brilon (pte020/13.12.2010/13:32) Der deutsche Solarriese Centrotec http://www.centrotec.de freut mit seiner niederländischen Konzerntochter Brink Climate Systems über einen Großauftrag. Wie das Unternehmen heute, Montag, bekannt gab, sollen im Rahmen des Sanierungsprojekts "Kroeven" in Rosendaal 134 Einfamilienhäuser auf Passivhaus-Standard renoviert werden. "Der finanzielle Umfang des Auftrags bewegt sich im kleinen siebenstelligen Euro-Bereich", so Centrotec-Sprecher Carsten Vogt gegenüber pressetext.

Bei der Realisierung des Vorhabens sollen innerhalb von nur dreizehn Monaten alle Gebäude der Siedlung auf den Passivhausstandard gebracht werden. "Diese Häuser zeichnen sich durch einen äußerst niedrigen Energieverbrauch aus, setzen jedoch eine optimale Gebäudeisolierung voraus", meint Vogt. Mit Isolierung allein ist bei dem Großauftrag jedoch nicht getan. Zudem bedarf es einer hocheffizienten Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung, erklärt Vogt.

Folgeaufträge erhofft

Die Börsianer messen der Order, von der sich die Centrotec-Tochter Folgeaufträge erhofft, nur wenig Beachtung bei. Bei Redaktionsschluss (13:30 Uhr) notiert die Centrotec-Aktie mit einem Minus von 1,16 Prozent bei 16,23 Euro. Brink setzt eigenen Angaben nach ein System für Heizung, Warmwasseraufbereitung und Wohnraumbelüftung ein, das Solarthermie, Luftheizung und Brennwerttechnik effizient zu einem effizienten Gesamtsystem kombiniert.

Sämtliche verwendeten Komponenten stammen von der Centrotec-Gruppe. "Bisher wurden Passivhäuser hauptsächlich in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien gebaut. Das Interesse in den Niederlanden ist jetzt sprungartig angestiegen und auch andere europäische Länder ziehen nach. Wir stehen aber erst am Anfang eines langfristigen Trend", unterstreicht Centrotec-CEO Gert-Jan Huisman. Das Projekt soll Vorbild für weitere sein.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|