Konjunktur macht Silber-Anleger glücklich
Seit 2009 hoher Wertzuwachs durch steigende Nachfrage
![]() |
Silberbarren: Rohstoffe eignen sich zur Portfolio-Diversifizierung (Foto: pixelio.de, Klaus Bouda) |
Mexiko-Stadt/Frankfurt (pte017/10.08.2010/13:30) Nach dem Run auf Gold als Wertanlage stürzen sich nun immer mehr Investoren auf Silber. Weil sich vor allem auf Seiten der Industrie die Auftragsbücher allmählich wieder füllen, ist mit einer weiteren Stützung des Preises für das Edelmetall zu rechnen. Eine Feinunze Silber wurde in diesem Jahr bereits um fünf Prozent aufgewertet und notiert derzeit bei 18,50 Dollar. Seit 2009 stieg der Silberpreis um fast 70 Prozent. Der Goldpreis legte nur um 40 Prozent zu.
2011 rund 23 Dollar
"Erholt sich die Industrie weiter, dann könnten wir 2011 rund 23 Dollar je Feinunze sehen", unterstreicht Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank http://commerzbank.com , auf Nachfrage von pressetext. Dem Fachmann nach sollten Anleger aber die im Gegensatz zu Gold höhere Koppelung an den Konjunkturzyklus berücksichtigen. Obwohl Gold derzeit saisonal bedingt leicht verloren hat, sieht Fritsch spätestens bis September eine Erholung.
Die Diversifizierung des eigenen Portfolios mit Edelmetallen wie Silber kann sich angesichts der konjunkturellen Erholung lohnen. Einer aktuellen Erhebung der UniCredit Group zufolge ist bis 2020 denkbar, dass sich die industrielle Nutzung von Silber von 352 Mio. auf rund 700 Mio. Unzen verdoppelt. Getrieben ist die Nachfrage vor allem von der Solarindustrie. Sie benötigt den Rohstoff für Solarmodule. Zudem werden RFID-Systeme aus Silber produziert.
Rohstoffe als Rettungsanker
Fritsch rechnet für 2010 mit einer Einpendelung des Silberpreises bei 19 Dollar. Edelmetalle haben sich gerade in der Finanzkrise für viele institutionelle Investoren und Anleger als eine werthaltige Alternative erwiesen. Seit nunmehr vier Jahren erlebt Silber einen Boom. Gold bleibt trotzdem auch weiter stark nachgefragt und hat eine Branchenkonsolidierung bei den Minenbetreibern bewirkt (pressetext berichtete: https://pressetext.com/news/100803021/).
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |