pts20100707010 in Forschung

RIB mit neuer Unternehmensphilosophie und neuem Corporate Design

Firmenlogo soll dynamisches Wachstum symbolisch unterstreichen


Stuttgart (pts010/07.07.2010/09:00) Mit der globalen Markteinführung von iTWO, der neuen Softwarelösung für digitales Planen und Bauen, strebt die RIB Software AG eine weltweite Markt- und Technologieführerschaft im Bereich technischer ERP-Systeme an. Michael Sauer, Vorstandsmitglied der RIB Software, erklärt dazu: "Um dieses Ziel zu erreichen, geben wir schon seit vielen Jahren 30% unseres Umsatzes für die Entwicklung neuer Produkte aus - im Wettbewerbsvergleich weit über dem Durchschnitt - und haben im ersten Halbjahr 2010 zehn neue internationale Vertriebsstandorte eröffnet. Seit Anfang dieses Jahres ist die Nachfrage national und international sehr groß und hat unsere hohen Erwartungen übertroffen. Namhafte Unternehmen im In- und Ausland sind bereits auf iTWO umgestiegen und starten ihre ersten Projekte mit den neuen modellbasierten Arbeitsweisen."

"Dieses dynamische Wachstum werden wir ab sofort mit einem neuen Firmenlogo symbolisch unterstreichen", führt Michael Sauer weiter aus. "Das Logo zeigt zwei Personen, die gemeinsam vorwärts laufen. Unterstrichen wird die bildliche Darstellung durch unseren neuen internationalen Claim "Running together" und die neue Farbe Blau. Die beiden laufenden Menschen sollen zum Ausdruck bringen, dass wir nur gemeinsam als international aufgestelltes Team und gemeinsam mit unseren Kunden in der Lage sind, diesen Wachstumsweg erfolgreich zu gehen. Die Farbe Blau haben wir gewählt, weil diese die weltweit beliebteste Farbe ist und dabei gleichzeitig Hochtechnologie und Vertrauen symbolisiert".

Über die RIB-Gruppe
Seit fast 50 Jahren offeriert RIB im Softwaremarkt für Bauwesen, Anlagenbau und Infrastrukturmanagement innovative Lösungen für Planung und zuverlässige Kostenkontrolle. Mit weltweit über 12.000 Kunden zählt RIB zu den führenden Softwareanbietern für Prozess- und Kostenmanagementlösungen. Dabei baut RIB-Software die Brücke zwischen Computer Aided Design-Anwendungen (CAD) und den Enterprise Resource Planning-Systemen (ERP). Die RIB-Lösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette im Bau-, Anlagenbau- und Infrastrukturbereich ab, inklusive Projektierung, Planung, Ausschreibung, Kalkulation, Koordination, Controlling, Beschaffung und Nutzung. Zu den Anwendern zählen führende Baukonzerne, die öffentliche Hand, Architektur- und Ingenieurgesellschaften sowie Großunternehmen im Bereich des Industrie- und Anlagenbaus. Mehrsprachige und mehrwährungsfähige Lösungen gewährleisten auch international eine erfolgreiche Projektabwicklung. Über Vertriebs- und Servicebüros in den Regionen EMEA, Nordamerika und APAC werden RIB-Lösungen rund um den Globus vermarktet.

(Ende)
Aussender: RIB Software AG
Ansprechpartner: Verena Mikeleit
Tel.: 0711-7873-369
E-Mail: presse@rib-software.com
|