pts20090910035 Produkte/Innovationen, Umwelt/Energie

ZIEGLER produziert Fahrradständer für nextbike

Neue Lösungen zum Mobilitätsmanagement - gemeinsamer Auftritt auf der Eurobike


Leonberg/Stuttgart (pts035/10.09.2009/14:00) Der gemeinsame Auftritt auf der Messe Eurobike 2009 zeigt die Zusammenarbeit zwischen nextbike GmbH und E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG. Entsprechend den speziellen Anforderungen des Fahrradverleihsystems hat das Unternehmen einen neuen Fahrradständer entwickelt. Nun ist das Produkt erstmals mit dem nextbike-System in Tübingen im Einsatz.

Für die Stationen hat die E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG in Zusammenarbeit mit nextbike spezielle, dem Nutzungsverhalten der "nextbiker" angepasste Fahrradständer gefertigt. Das System ist innovativ, nutzerfreundlich und eine zeitgemäße Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Die Stationen werden an ihren Standort und die Frequentierung angepasst.

ZIEGLER lieferte die ersten Exemplare nach Tübingen. Dort startete der Verleih am 31. August mit 50 Rädern an neun Stationen. Zeitgleich erfolgte die Auslieferung der Fahrradständer für die nextbike-Standorte der Schweiz.

Der Verleih läuft derzeit an über 20 Standorten in Deutschland, z. B. in Aschaffenburg, Bad Kreuznach, Berlin, Dresden, Fürth, Hamburg, Hannover und Koblenz. Daneben ist das Unternehmen mit seinen Leihrädern auch in Österreich, der Schweiz und Neuseeland vertreten.

Umweltfreundliche und flexible Mobilität ist gefragt. Nextbike Geschäftsführer Ralf Kalupner hat den Trend der Zeit erkannt. 2004 gründete er in Leipzig die nextbike GmbH und hat ein innovatives Fahrradverleihsystem geschaffen. Die Handhabung ist einfach und günstig. Nach einer einmaligen Registrierung ist der Verleih telefonisch oder online möglich. Der Nutzer erhält den Code für das Zahlenschloss und die Fahrt kann losgehen. Die Rückgabe erfolgt nach dem gleichem Prinzip an einer der nextbike-Stationen. Nähere Informationen erhalten Sie unter http://nextbike.de .

Europa ist mobiler denn je. Allein in den deutschen Privathaushalten gibt es derzeit 70 Millionen Fahrräder. Der zunehmende Fahrradbestand zeigt den erfreulichen Trend zu mehr umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Fortbewegung.

Betrachtet man die Besucherzahlen der am Samstag in Friedrichshafen zu Ende gegangenen Eurobike, mag man meinen, das Radfahren wurde neu erfunden. Die Besucherzahlen stiegen in den letzten 10 Jahre um über 60%. 36.800 Fachbesucher aus 75 Ländern besuchten die internationale Leitmesse im Segment Fahrrad.

Die E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG ist Hersteller und Lieferant von Überdachungen und Stadtmöblierung. Ob Wartehalle, Pavillon, Parkbank, Abfallbehälter oder Fahrradständer, das Portfolio umfasst alles für Ihre Außenanlagen von der Fertigung bis zur Montage. Der fast 800 Seiten starke Katalog informiert über mehr als 3.500 Produkte. Kunden kommen beispielsweise aus den Bereichen der öffentlichen Verwaltung, Garten- und Landschaftsgestaltung, Architektur, Gewerbe, Industrie und Hausverwaltung.

Das 1993 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 130 Mitarbeiter. Der Firmensitz ist Leonberg bei Stuttgart, der Produktions- und Verwaltungsstandort befindet sich im ostsächsischen Nebelschütz. Weitere Niederlassungen gibt es in Köln/Bonn und Chemnitz. Zur ZIEGLER-Gruppe gehören Vertriebsgesellschaften in Österreich, Polen, Rumänien und Slowenien sowie ein Vertriebspartner in der Schweiz.

(Ende)
Aussender: E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG
Ansprechpartner: Maria Garbe
Tel.: +49 (0)3578-7872-200
E-Mail: maria.garbe@ziegler-metall.de
|