Im Trend: Branchenspezifische Online-Jobbörsen
Karrieren im Internet
Tulln an der Donau (pts010/05.09.2009/21:34) Immer mehr Online-Jobbörsen konzentrieren sich auf nur eine Branche: beispielsweise die kürzlich gestartete Plattform http://www.baujob.info oder die auf Jobangebote in der Holzbranche spezialisierte Online-Jobbörse http://www.holzjob.at. Die Software und das Know-How dafür kommen vom Tullner Unternehmen epiframe.
Der Fachkräftemangel betrifft oft gesamte Branchen, deren Unternehmen jetzt die Möglichkeit haben, gezielt passende Mitarbeiter zu finden. Angebote wie http://www.baujob.info, http://www.holzjob.at oder auch jene mit regionalem Fokus wie http://www.jobalpin.at (Raum Salzburg) oder http://www.jobcity.at (Wien) haben das Ziel, Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus einer Branche bzw. Region möglichst unkompliziert zusammen zu bringen.
Das Tullner Unternehmen epiframe entwickelte für die Jobbörsen-Betreiber die Softwarelösung: Jedes mitarbeitersuchende Unternehmen kann durch das benutzerfreundliche CMS-System seine Jobinserate flexibel bearbeiten und ändern, dadurch ist ein Inserat ist ohne Zeitverzögerung sofort nach der Eingabe online. Gleichzeitig kann der Unternehmer mittels Zugriffsstatistik feststellen, wie oft seine Inserate bereits gelesen wurden, was ein wertvolles Evaluierungsinstrument darstellt.
Auf den bereits bestehenden sieben Plattformen nutzen über 1.000 Unternehmen die von epiframe entwickelte Software. Auch neuen Lizenznehmern mit Ideen für weitere branchenspezifische Jobbörsen soll der Einstieg ins Geschäftsmodell erleichtert werden: niedrige Initialkosten und ein ausgefeiltes Beteiligungssystem ermöglichen den unkomplizierten Zugang für die zukünftigen Unternehmer.
Mehr Informationen unter http://www.epiframe.com
(Ende)Aussender: | Epiframe Medienentwicklung und Informationstechnologie |
Ansprechpartner: | Mag. Thomas Teufer |
Tel.: | 0650/9334133 |
E-Mail: | thomas.teufer@epiframe.com |