pts20090527027 in Leben

Yoshimasu verschenkt 10.000 Traumfigur-Formeln

Gegenwert von 350.000 Euro als Zeichen gegen die Wirtschaftskrise


Romanshorn, Schweiz (pts027/27.05.2009/13:45) Die legendären Abspeck-Erfolge, die mit der Yoshimasu-Formel erzielt werden, wiederholen sich. Seit es gelungen ist, die berühmte Ernährungsformel des japanischen Naturarztes und Medizingelehrten Prof. Todo Yoshimasu zu entschlüsseln und im Internet anzubieten (pte berichtete:
http://pte.ch/news/090324029/), explodieren die Besucherzahlen auf dem Yoshimasu-Webportal (http://www.yoshimsu.org). Thai Ludwig, Gründer und Mastermind der Yoshimasu-Organisation: "Wir sind selbst überrascht über diesen Ansturm. Es ist phantastisch! Immer mehr Menschen erkennen, dass schnelles Abnehmen kein Problem ist. Ohne hungern oder sich quälen zu müssen".

Trotz des überwältigenden Erfolges ist Thai Ludwig jedoch nicht ganz glücklich. Zwar kostet die Errechnung einer persönlichen, lebenslang gültigen Yoshimasu-Formel, lediglich 35 Euro. Offenbar sind aber selbst diese relativ geringen Kosten für nicht wenige Übergewichtige unerschwinglich. "Wir haben zahlreiche E-Mails von Arbeitslosen oder sozial Schwachen mit der Bitte erhalten, die Gebühren für die Errechnung der Formel in Raten bezahlen zu dürfen. Das hätte ich so nicht gedacht", zeigt sich der junge Deutsch-Asiate betroffen.

Kurz entschlossen haben Thai Ludwig und die Kampo-Medizinische Gesellschaft, Betreiberin des Yoshimasu-Webportals, jetzt entschieden, einmalig 10.000 Yoshimasu-Formeln im Gesamtwert von über 350.000 Euro an Bedürftige zu verschenken. Thai Ludwig: "Übergewicht ist in vielen Ländern zur Volkskrankheit geworden. Oft sind gerade die Menschen, die sich teure Diäten und Schlankheitsprodukte nicht leisten können, am Schlimmsten betroffen. Ich denke es ist an der Zeit, hier einmal ein Zeichen zu setzen."

Wer einen gültigen Hartz-IV-Bescheid (Deutschland - für Österreich und die Schweiz gilt der Nachweis über den Bezug von Sozialhilfe) erhalten hat und an der Aktion teilnehmen möchte, muss über eine E-Mail-Anschrift und einen Internetanschluss verfügen sowie mindestens 20 Kilogramm Übergewicht (Maßstab ist der BMI) nachweisen.

Und so geht's:

Einfach eine Fotokopie des Bescheides (Erkennbar sein müssen Name, Vorname und Geburtsdatum. Alles andere, auch die Anschrift, kann geschwärzt werden) in einen Briefumschlag stecken, die E-Mail-Anschrift als Absender angeben, frankieren und senden an: Kampo-Medizinische Gesellschaft - FMW AG, Hofstrasse 22, CH-8590 Romanshorn).

Per E-Mail erhalten die ersten 10.000 Einsender dann einen individualisierten Zugangscode zum Memberbereich des Webportals http://www.yoshimasu.org . Der Abnehmwillige kann sich dann seine persönliche Yoshimasu-Formel online ausrechnen lassen. Die Formel kann problemlos mit ganz gewöhnlichen Lebensmitteln aus dem Supermarkt umgesetzt werden.

Hintergrund:

Schon vor über 250 Jahren entdeckte der berühmte japanische Naturarzt und Medizingelehrte Prof. Todo Yoshimasu (1702-1773): Nicht zu viel, sondern falsche Nahrung sorgt bei den Menschen für Übergewicht. Und er fand auch heraus, was uns dick macht: Auf den menschlichen Zellstoffwechsel pharmazeutisch einwirkende Substanzen in der Nahrung, in Getränken und Gewürzen. Diese Substanzen konnte Prof. Yoshimasu mit seinem speziellen Diagnoseverfahren eindeutig identifizieren und ihre Wirkung durch ein individuell zusammengestelltes Ernährungskonzept neutralisieren.

Dieses komplexe Verfahren konnte bisher nur von wenigen, vornehmlich in Asien praktizierenden Naturheilkundigen durchgeführt werden und wird auf dem Webportal http://www.yoshimasu.org jetzt erstmals erfolgreich online angeboten.

(Ende)
Aussender: yoshimasu.org
Ansprechpartner: Stefan v. Wirtz
E-Mail: office@yoshimasu.org
|