Hohe Nougat-Qualität durch aufwendiges Verfahren
Handgemachter Klassiker: Die neuen Lindt Schicht-Nougat-Pralinés
Aachen (pts013/17.02.2009/10:00) Was heute als leckere Spezialität in aller Munde ist, wurde ursprünglich aus der Not geboren: Napoleon erhob hohe Zölle auf amerikanische Kakao-Importe. Daraufhin behalfen sich Turiner Confiseure damit, die Schokolade mit gerösteten und gemahlenen Haselnüssen zu mischen. Kurz darauf wurde aus der Verlegenheitslösung eine Spezialität, die bald die Gaumen der Feinschmecker in ganz Europa eroberte.
Neu: Lindt Schicht-Nougat in vier Rezepturen
Feine Nougat-Spezialitäten werden auch in Deutschland immer beliebter. Bei Lindt hat die Nougat-Herstellung eine lange Tradition. Die Maîtres Chocolatiers haben diese feinen Nougat-Pralinés mit viel Liebe zum Detail und handwerklicher Sorgfalt kreiert. Eine harmonisch abgestimmte Auswahl von Hand geschichteten Mandel-, Haselnuss- und Pistazien-Nougat-Spezialitäten.
Vier Rezepturen gibt es dazu: Schichten von weißem Mandel- und Haselnuss-Nougat mit Haselnuss-Stückchen oder mit einer feinen Cacaonote, dann Schichten von Pistazien- und weißem Mandel-Nougat verfeinert mit Pistazien-Stückchen und schließlich Schichten von zartschmelzendem Haselnuss- und weißem Mandel-Nougat.
Edle Rohstoffe und sorgfältige Herstellung
Alle Zutaten für die zarten Nougat-Spezialitäten sind von höchster Qualität. Die Maîtres Chocolatiers von Lindt legen Wert darauf, nur beste Haselnüsse, Mandeln und Pistazien zu verwenden. Zusammen mit Zucker und Milchpulver entstehen die Rezepturen für die verschiedenen Nougat-Sorten. Bei dunklem Nougat kommt noch sorgfältig gerösteter Kakao hinzu. Alle Zutaten werden von den Lindt Maîtres Chocolatiers sorgsam gemischt und dann vermahlen. Auf diese Weise wird der Lindt Schicht-Nougat so besonders zart schmelzend.
Die Grundmasse wird im weichen Zustand auf einen ungefähr zwölf Meter langen Produktionstisch aufgetragen und mit einem so genannten Schlitten geglättet. Dies alles geschieht von Hand. Nur durch dieses aufwendige Verfahren lassen sich die hohe Qualität und der zarte Schmelz erreichen, die den Schicht-Nougat von Lindt auszeichnen. Jede Schicht muss gut auskühlen, erst dann kann die nächste aufgetragen werden. Je mehr Nougat-Schichten also aufgetragen werden, desto mehr Zeit benötigen die Maîtres Chocolatiers von Lindt, bis das gewünschte Arrangement erreicht ist. Zum Schluss wird den Pralinen der letzte Schliff gegeben, indem mit einer Walze wellige Strukturen auf der Oberfläche der Pralinés oder kleine Haselnussstückchen eingearbeitet werden. Ist alles gut ausgekühlt, wird die Nougat-Masse schließlich in die mundgerechten Pralinés-Stücke geschnitten. Und das Ergebnis kann sich schmecken lassen ...
Pressekontakt:
Chocoladefabriken
Lindt & Sprüngli
Süsterfeldstraße 130
52072 Aachen
Web: http://www.lindt.de
Aussender: | Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH |
Ansprechpartner: | Silvia Botz |
Tel.: | +49 (0) 241 8881-321 |
E-Mail: | SBotz@lindt.com |