pts20080214021 in Leben

Deko-Ideen und Naschereien - Osterfreuden mit Lindt


Aachen (pts021/14.02.2008/11:30) Ostern ist ein internationales Fest, das viele Ursprünge hat. Einige meinen, das Wort "Ostern" stamme von der germanischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara und ihrem Ehrentag "Ostarun", an dem man Eier versteckt und verschenkt haben soll. Symboltier der Göttin war der Hase. Die Ostereier allerdings gehen auf die Einführung der Fastenzeit im siebten Jahrhundert zurück. Ostern war der erste Tag, an dem wieder Eier gegessen wurden. So kam man dazu, Eier in Vorfreude anzumalen, zu verzieren, zu verschenken und später selber zu essen.

Zu den Traditionen der Osterzeit gehören auch frische Blumen als Zeichen des Neubeginns und des Wiedererwachens der Natur, Osternester und Süßes. Beim Dekorieren und Kombinieren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Dekorative Geschenkideen
Passend zu den Farben des Frühlings haben die Maîtres Chocolatiers von Lindt Frühlingsboten aus zart schmelzender Schokolade kreiert. Lindt Oster-Freuden: Das sind fünf farbenfroh verpackte Osterboten zum Verschenken, Dekorieren und Vernaschen.

Ein origineller Blickfang ist z. B. die dekorative Metalldose in Eiform, gefüllt mit acht Spezialitäten-Mini-Eiern in den Sorten Vanille, Nougat, Praliné und Alpenvollmilch. Natürlich darf zu Ostern auch der Lindt Goldhase nicht fehlen. In dem frühlingshaft gestalteten Geschenk-Täschchen machen es sich gleich zwei Goldhasen gemütlich. Das i-Tüpfelchen für den Ostertisch sind die drei farbig sortierten und mit einer Schleife verzierten Pasteten-Eier. Gefüllt sind sie mit köstlichem Nougat-Vanille Trüffel.

Osternester selbst gemacht
Spanschachteln und Körbchen vom Gemüse- oder Broteinkauf gehören so wenig in den Abfall wie weiße Papierstreifen, die als Füllmaterial in Paketen dienen. Zum Osternest umfunktioniert und mit buntem Geschenkband umwickelt, sind sie bildschöne Behältnisse für Goldhasen und Eier wie das dekorative Oster-Freuden-Ei.

Und wer sagt, dass Eierkartons nur beim Einkaufen nützlich sind? Wenn Kinder sie frühlingsgrün anmalen und mit feinem Ostergras auspolstern, fühlen sich darin auch Lindt Osterlämmer wohl - vor allem, wenn sich unter die weißen auch ein schwarzes mischt, und für alle Fälle Lindt Choco-Eier als Wegzehrung bereitliegen.

Weitere Informationen unter http://www.lindt.de . Die aktuelle Ausgabe der "Chocoladen-Seiten" zum Durchblättern ist online erhältlich unter http://www.chocoladenseiten-fruehjahr2008.de

Pressekontakt:
Chocoladefabriken
Lindt & Sprüngli
Süsterfeldstraße 130
52072 Aachen

Ansprechpartnerin:
Silvia Botz
E-Mail: SBotz@lindt.com

(Ende)
Aussender: Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
Ansprechpartner: Silvia Botz
E-Mail: SBotz@lindt.com
|