S&T betreut Kassensysteme aller SPAR-Filialen in Österreich
Prozess- und Kostenoptimierung durch Millionen-Auftrag
Wien (pts014/06.05.2008/10:11) Die Handelskette SPAR hat S&T mit dem Betrieb und der Wartung sämtlicher Kassensysteme in seinen rund 800 österreichischen Filialen beauftragt. SPAR führt damit eine umfassende Prozess- und Kostenoptimierung durch und spart mit dem auf drei Jahre ausgelegten Managed Services Vertrag bis zu 70% seiner bisherigen Kosten bei höherer Servicequalität.
Mit einem Umsatz von 4,51 Mrd. Euro und über 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört SPAR zu den führenden Handelsunternehmen in Österreich. Die Kassensysteme in den rund 800 Filialen österreichweit bestehen aus Hard- und Software-Komponenten unterschiedlichster Hersteller und wurden bislang von verschiedenen Partnern gemanagt. Da dies sehr hohe Kosten verursachte, entschied sich SPAR für eine Konsolidierungsstrategie. Die bis dahin zahlreichen Servicepartner sollten gegen einige wenige getauscht werden, die mehrere Bereiche abdecken. Der Betrieb der Kassensysteme sollte an einen herstellerunabhängigen, verlässlichen Serviceprovider übergeben werden. Den Zuschlag für den Millionen-Auftrag erhielt S&T DACH, die bereits die Laserdrucker sämtlicher Filialen österreichweit betreut. "Es ist für unser Geschäft selbstverständlich, dass die POS-Systeme funktionieren. S&T DACH ist österreichweit mit IT-Spezialisten präsent, wartet bereits unsere Drucker zur vollsten Zufriedenheit und hat ein überzeugendes Konzept vorgelegt, das unsere Anforderungen auch die Kosten betreffend komplett abdeckt", erklärt Andreas Kranabitl, Leiter der konzernalen Informatik/Telekommunikationstechnik der SPAR Österreich. SPAR Österreich genießt durch diesen Auftrag die hohe Qualität der Services, profitiert aber gleichzeitig von der Vereinfachung und Optimierung der Prozesse, einer maßgeblichen Kostenreduktion und der Produkt- und Herstellerunabhängigkeit von S&T DACH.
Kostenreduktion bei höherer Servicequalität
Der Auftrag ist an äußerst strikte Servicelevels gekoppelt, sodass im Fall einer Störung kürzeste Wiederherstellungszeiten die rasche Wiederaufnahme des Betriebs garantieren. Um schnell auf Anfragen reagieren zu können, hat S&T DACH das Spar Helpdesktool elektronisch mit der S&T Technikersteuerung verbunden. "Unsere IT-Service Mitarbeiter sind in sechs Niederlassungen österreichweit präsent und können bei Bedarf schnell und unbürokratisch vor Ort sein. Damit und mit unserer hohen Servicequalität und unserem attraktiven Preis überzeugen wir zunehmend viele Kunden von unseren Managed Services Angeboten", sagt Georg Komornyik, Region General Manager S&T DACH.
Wachstumsbereich Managed Services
Die Nachfrage nach Managed Services Lösungen steigt europaweit an. Eine im Oktober 2007 veröffentlichte Studie von Equaterra zeigt, dass dieses Marktsegment speziell in den EMEA Ländern 2008 rasant wachsen wird. Am intensivsten gefragt sind dabei Managed Desktop Services sowie die Betreuung von Anwendungen wie z.B. SAP. Für S&T gehören Managed Services zu den strategischen Wachstumsfeldern. Die Unternehmensgruppe will den Umsatz in diesem Bereich bis 2010 verdoppeln. Derzeit erwirtschaftet das Unternehmen bereits knapp die Hälfte seines Gesamtumsatzes mit Managed Services und Business Solutions Projekten. Neben den Großunternehmen, die schon seit etlichen Jahren auf das Outtasking einzelner IT Bereiche setzen, interessiert sich nun auch vermehrt der Mittelstand dafür, der von den Kosten- und Qualitätsvorteilen profitieren will.
Millionenaufträge für S&T DACH
S&T zählt in der DACH-Region, aber auch in Osteuropa zu den Top-Serviceanbietern in Sachen Managed Services. In Österreich erhielt das Unternehmen 2007 mehrere Millionenaufträge, unter anderem von OMV, dem führenden Öl- und Gaskonzern Mitteleuropas und von ISS Facility Services. S&T DACH betreut außerdem bereits seit Jahren die voestalpine in diesem Bereich. Aber auch in der Slowakei und in Tschechien konnte S&T 2007 mit Großaufträgen der jeweiligen Verteidigungsministerien punkten. In Polen hat S&T im Sommer 2007 ein dem SPAR-Auftrag sehr ähnliches Projekt gestartet: S&T Polen betreut die Selbstbedienungskassen der Auchan Hypermärkte.
S&T will Nr. 1 Dienstleister für Retailkunden werden
Die Handelsbranche ist eine der S&T Fokusbranchen. Das Unternehmen verfügt über langjährig erfahrene Spezialisten mit tiefgreifendem Branchen Know-how und betreut nationale wie multinationale Kunden aus den Bereichen Handel, Großhandel, Distribution sowie Konsumgüterherstellung. Vor kurzem hat S&T eine strategische Allianz mit der JDA Software Group, dem führenden Hersteller von Supply Chain und Demand Management Software, gestartet. "Wir bündeln unsere Kräfte und verfügen so über mehr als 4600 Spezialisten, die rund 5500 Kunden in 60 Ländern betreuen. Gemeinsam wollen wir die Führungsposition im Schwerpunktmarkt Retail erreichen", erläutert Christian Rosner, CEO S&T.
Bildtext: S&T betreut Kassensysteme aller SPAR-Filialen in Österreich
Copyright: SPAR
Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit mehr als 3.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von Eur522,2 Mio. 2007 der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa, der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in Japan und China. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 70 Niederlassungen in 22 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. S&T konzentriert sich auf Kunden in der Fertigungsindustrie, der Finanzdienstleistungsbranche, dem Handel und auch im Telekommunikationssektor, der Öffentlichen Verwaltung und der Energieversorgung. Die S&T AG hat ihren Sitz in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
Tel: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |