Staatssekretärin Christine Marek besuchte Töchtertag bei S&T
Betriebssystem-Modding-Award und viel Information zu IT-Services-Berufen
Wien (pts032/24.04.2008/14:31) Mit Staatssekretärin Christine Marek bekam der heutige Wiener Töchtertag bei S&T prominenten Besuch. Die Staatssekretärin informierte sich bei Österreichs größtem IT-Berater und -Dienstleister über Lehrlings- und Ausbildungsprogramme sowie Recruiting-Maßnahmen vor dem Hintergrund des zunehmenden IT-Fachkräftemangels. Bei S&T nahmen die Töchtertag-Teilnehmerinnen an einem spannenden Aktiv-Programm teil, das auch viel Information zu Berufen in der IT-Dienstleistungsbranche bot.
"S&T hat ein tolles Programm für die Mädchen zusammengestellt. Ich freue mich, dass sich auch das größte heimische IT-Unternehmen für den Töchtertag engagiert und so einen wertvollen Beitrag leistet, um den Nachwuchs von den Berufen in der wichtigen IT-Branche zu überzeugen", erklärte Staatssekretärin Christine Marek bei ihrem Besuch in der S&T Niederlassung im 11. Wiener Gemeindebezirk. Geboten wurde den begeisterten Mädchen bei S&T ein buntes Programm - vom eigenständigen Aufbau eines PC's bis hin zum Betriebssystem-Modding-Award. "Wir sind stolz, dass Frau Marek unseren Töchtertag mit ihrem Besuch aufgewertet hat. Wir haben sie umfassend über unsere Lehrlings- und Ausbildungsprogramme informiert", sagt Georg Komornyik, Region General Manager S&T DACH.
180 Positionen in der DACH-Region frei
S&T ist äußerst erfolgreich in der Umsetzung ihres Wachstumskurses und sucht daher laufend kompetente Mitarbeiter und Nachwuchskräfte. Allein in der Region DACH, Deutschland-Österreich-Schweiz, wird das Unternehmen 2008 rund 180 Positionen ausschreiben und besetzen. Isabella Uiberacker, verantwortlich für die Personalabteilung bei S&T DACH: "Wir kooperieren mit Universitäten und Fachhochschulen, präsentieren uns bei Personalmessen und schöpfen alle Möglichkeiten des innovativen Recruiting aus, um trotz des Fachkräftemangels unseren enormen Personalbedarf zu decken. Sehr erfolgreich sind wir etwa mit 'Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter'-Aktionen. Der Töchtertag ist ein erfolgreicher Baustein in unserem Talente-Auf- und Ausbauprogramm."
Bildtext:
Georg Komornyik, Region General Manager S&T DACH, begrüßte Staatssekretärin Christine Marek beim Töchtertag von S&T.
Copyright: S&T
Über S&T DACH
S&T DACH gehört mit rund 800 MitarbeiterInnen zu den größten Anbietern von IT-Beratung, -Lösungen und -Services im deutschsprachigen Europa. In der S&T DACH sind die Einheiten der im Frühjahr 2007 von S&T übernommenen IMG in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der S&T in Österreich organisatorisch vereint und die Stärken beider Unternehmensbereiche gebündelt. S&T DACH wendet sich als IT One-Stop-Shop an Kunden des gehobenen Mittelstands in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom Management Consulting und der Optimierung der Branchengeschäftsprozesse mit Schwerpunkt SAP bis hin zum Betrieb und der Optimierung der Infrastruktur bietet S&T DACH ihren Kunden das Gesamtspektrum der IT-Leistungen an.
S&T DACH gehört zur S&T Unternehmensgruppe, die mit mehr als 3.100 Mitarbeitern in 22 Ländern und einem Umsatz von 522,2 Mio. Euro (2007) der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in CEE, in der DACH-Region sowie in China und Japan ist.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
T: +43 1 367 80 88 1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |