S&T: IT-Beratung und -Lösungen wachsen mit +55 Prozent im 1. Quartal
EBIT stieg um 40 Prozent
Wien (pts011/29.04.2008/10:05) Umsatz Q1 2008: 116,6 Mio. Euro (+12%)
EBIT Q1 2008: 2,2 Mio. Euro (+40%)
EBITDA Q1 2008: 4,1 Mio. Euro (+30%)
Die S&T Unternehmensgruppe schließt das 1. Quartal 2008 mit ermutigenden Ergebnissen ab: Der Gesamtumsatz stieg um 12% auf 116,6 Mio. Euro, der Umsatz im Geschäftsfeld Business Solutions sogar um 55%. Das EBIT stieg auf 2,2 Mio. Euro. Ähnlich entwickelte sich das EBITDA mit +30% auf 4,1 Mio. Euro. Trotz des schwierigen Marktumfelds zeigte auch der S&T Aktienkurs eine positive Performance - im März belegte die Aktie mit +7,4% den Spitzenplatz im ATX Prime Markt. Die Pläne für das Gesamtjahr 2008 bleiben unverändert: S&T erwartet einen Umsatz von 560 bis 580 Mio. Euro und ein EBIT von 15 bis 17 Mio. Euro.
Die Strategie der S&T Unternehmensgruppe geht auf - das zeigen die Ergebnisse des IT-Beraters und -Lösungsanbieters im ersten Quartal 2008. Das Unternehmen forciert das im Vergleich zum IT-Infrastrukturgeschäft weniger saisonal beeinflusste Beratungs-, Lösungs- und Servicegeschäft und ist damit auf Erfolgskurs. Denn am traditionell sonst eher schwachen Jahresbeginn erwirtschaftete S&T heuer einen Umsatzzuwachs von 12% und einen EBIT-Zuwachs von 40%. "Nach den Rekordergebnissen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2007 setzen wir nun unseren Wachstumskurs wie geplant fort. Wir haben neue, strategisch wichtige Projekte gewonnen, andere erfolgreich abgeschlossen und eine solide Basis für ein wiederum erfolgreiches Geschäftsjahr 2008 gelegt", erklärt Christian Rosner, CEO S&T.
IT-Beratung und -Lösungen boomen
Besonders hervorragend entwickelte sich im ersten Quartal 2008 der Umsatz mit IT-Beratung und -Lösungen - er stieg um 55% auf 34,6 Mio. Euro. Bis 2010 will das Unternehmen mehr als 60% seines Umsatzes in diesem Geschäftsfeld und mit Managed Services erwirtschaften. Die S&T Ergebnisse entsprechen auch den Prognosen der Marktexperten - die deutsche BITKOM etwa veröffentlichte im April 2008 eine Umfrage, die die besonders hohe Nachfrage nach IT-Dienstleistung hervorhebt. Und auch die aktuell laufende öffentliche Diskussion über den Wert der IT führt zu vollen Auftragsbüchern in Sachen Beratung. Viele CIOs und IT-Verantwortliche benötigen Unterstützung bei der Einführung von transparenten Messsystemen, Strukturen und Prozessen, mit denen sich der durch die IT erzeugte Mehrwert besser belegen und kommunizieren lässt. Zudem ist S&T einer der führenden ERP/SAP-Berater und -Implementierungspartner in Zentral- und Osteuropa, als auch in den deutschsprachigen Ländern. Verschiedene erfolgreiche ERP- und SAP-Projekte als auch Business Intelligence Aufträge in den S&T Ländern haben zum Wachstum im Geschäftsfeld Business Solutions beigetragen. So implementierte S&T etwa für die serbische Direct Trade und Direct Group ein modernes SAP-System - ein Projekt von mehr als einer halben Million Euro. In Russland hat S&T im Rahmen eines umfassenden Auftrags das Analyse- und Berichtssystem von Danone optimiert. Und S&T Rumänien wurde zu Jahresbeginn in einer Studie von Pierre Audoin Consultants als führender ERP-Anbieter des Landes ausgewiesen.
Millionen-Aufträge im Geschäftsfeld Managed Services
"Mit der Übernahme des Betriebs von ganzen IT-Teilbereichen haben wir uns besonders in der DACH-Region eine gute Position am Markt erarbeitet", erläutert Rosner. Verschiedene Großaufträge in diesem Bereich haben im ersten Quartal zu einem organischen Umsatzzuwachs von 18% auf 23,0 Mio. Euro geführt. Allein der Auftrag von ISS Facility Services für die Planung, Errichtung und Wartung eines Rechenzentrums sowie den Betrieb der IT-Ausstattung von 450 Arbeitsplätzen und 140 Druckern an 51 Standorten der ISS umfasste ein Volumen von 1,8 Mio. Euro. Zudem startete S&T im Jänner mit der Umsetzung des mehrere Millionen Euro schweren Auftrags der OMV für das Managed Desktop Service in 14 Ländern. Rosner: "Die IT-Leiter haben die Herausforderung erkannt, die IT sukzessive zum Business Partner entwickeln zu müssen und nicht nur als reiner Dienstleister zu agieren. Daher lagern zunehmend viele Unternehmen Commodity-Teilbereiche an einen externen Dienstleister ihres Vertrauens aus und konzentrieren sich auf die strategischen Bereiche der IT." Das Geschäftsfeld Enterprise Systems entwickelte sich mit einem Umsatz von 59,0 Mio. Euro wie geplant auch im ersten Quartal stabil und profitabel.
S&T Aktie: Nr. 1 im ATX Prime Markt im März
Mit einem Plus von 7,4% war die S&T Aktie im März Top-Performer des ATX Prime Marktes, auch wenn sie nicht vollständig von den Auswirkungen der anhaltenden Börsenkrise verschont geblieben war. "Unsere Aktie ist nach wie vor attraktiv - vor allem im Vergleich zu anderen IT-Titeln", ist Rosner überzeugt.
Über S&T - http://www.snt-world.com - XETRA Vienna: SNT
S&T ist mit mehr als 3.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von Eur522,2 Mio. 2007 der führende Anbieter von IT-Beratung, IT-Lösungen und IT-Services für Kunden in Zentral- und Osteuropa, der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in Japan und China. Die Unternehmensgruppe ist mit rund 70 Niederlassungen in 22 Ländern erfolgreich präsent. Das Kerngeschäft der S&T ist die Beratung, die Entwicklung, die Implementierung und der Betrieb von maßgeschneiderten IT-Lösungen, -Prozessen und -Systemen. S&T unterstützt große und mittelgroße Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. S&T konzentriert sich auf Kunden in der Fertigungsindustrie, der Finanzdienstleistungsbranche, dem Handel und auch im Telekommunikationssektor, der Öffentlichen Verwaltung und der Energieversorgung. Die S&T AG hat ihren Sitz in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Gabriela Mair
Head of Corporate Communications
Tel: +43 (0)1 367 80 88-1024
Mobil: +43 664 60191 1024
Gabriela.Mair@snt-world.com
http://www.snt-world.com
Aussender: | s&t System Integration & Technology Distribution AG |
Ansprechpartner: | Mag. Gabriela Mair |
Tel.: | +43 (0) 1 367 80 88 - 1024 |
E-Mail: | gabriela.mair@snt-world.com |