pte20070522028 in Business

DWS will Osteuropa-Markt über Österreich erobern

Klimafonds in Aussicht - Konzentration auf Dachfonds und Banken


Marketingkampgne soll Kunden anziehen
Marketingkampgne soll Kunden anziehen

Wien (pte028/22.05.2007/11:45) Deutschlands größte Fondsgesellschaft DWS Investments http://www.dws.de will ihre Marktplatzierung in Österreich als Teil einer umfassenden CEE-Strategie weiter ausbauen. Dies gab der zur Deutsche Bank Gruppe http://www.deutsche-bank.de gehörende Fondsverwalter heute, Dienstag, bekannt. "Der Standort Wien ist nicht nur aufgrund der geographischen Nähe, sondern auch wegen alter kultureller Verbindungen für die weitere Expansion nach Zentral- und Osteuropa (CEE) von Bedeutung", betont Marion Schaflechner, Geschäftsführerin für die Retail-Sales-Aktivitäten in Österreich und Osteuropa, gegenüber pressetext. Weitere Initiativen seien in Slowenien und Tschechien anvisiert. Auch das Fonds-Produkteportfolio soll auf aktuelle Markttrends wie den Klimawandel ausgeweitet werden.

Langfristig plant der Finanzriese in Österreich "einen Gang zuzulegen", wobei der Fokus verstärkt auf die Kundengruppe der Dachfondsmanager gelegt werden soll. Ziel sei es, unter die Top drei der ausländischen Fondsanbieter vorzustoßen. Derzeit liegt die DWS mit einem Volumen von 494 Mio. Euro auf Platz vier und damit etwa 150 Mio. Euro hinter dem Drittplatzierten. Eine Realisierung dieses ehrgeizigen Vorhabens in Österreich strebt das Unternehmen mit einer Konzentration auf die Bereiche Dachfonds und Banken an. "Wir wollen unsere zukünftigen Kunden und Vertriebspartner künftig noch stärker über Marktchancen und Produkte bzw. Produktlösungen informieren", so Schaflechner.

Dazu will die Fondsgesellschaft in einer ausgeweiteten Marketingkampagne die Schulung der Berater intensivieren und die angebotenen Produkte noch besser auf die Interessen der Kunden abstimmen. Eine Ausweitung des Fondsangebots in Österreich soll jedoch nicht zu Lasten der bisherigen Konzentrationssegmente der unabhängigen Finanzberater, Pools und Versicherungen gehen. "Hier werden wir besonders unsere langfristigen guten Kundenbeziehungen weiter pflegen, die bereits in der Vergangenheit zu stabilen Beständen und Netto-Zuflüssen geführt haben", unterstreicht Schaflechner.

Die DWS bietet momentan 220 Investmentfonds zur Zeichnung an. Noch dieses Jahr plant das Unternehmen das Segment der publikumsbezogenen Klimafonds weiter zu forcieren, in naher Zukunft Produkte aufzulegen sowie über dritte Finanzdienstleister anzubieten. "Als grundlegende Frage steht dabei im Vordergrund, wie Verhaltensweisen geändert werden können, um den zukünftigen Treibgasausstoß abzuschwächen. Hierbei wird gezielt in Unternehmen investiert, die zum aktiven Management des Klimawandels beitragen", erläutert Schaflechner. Zu Details, ab wann der Fonds angeboten wird und welche Unternehmen bzw. Branchen konkret damit gemeint sind, wurden keine Einzelheiten genannt. Schaflechner verweist hierbei auf bereits in Deutschland existierende Produkte. Zulassungsbewilligungen für Österreich stehen derzeit noch aus.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43 1 811 40 305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|