pte20070207030 in Business

Sony Ericsson verschärft Angriff auf iPod & Co.

Platz drei am weltweiten Markt für 2007 angepeilt


Andrea Gaal (Foto: fotodienst.at)
Andrea Gaal (Foto: fotodienst.at)

Wien (pte030/07.02.2007/12:41) Mit einem wahren Produktfeuerwerk von acht neuen Handy-Modellen hat Sony Ericsson http://www.sonyericsson.com heute, Mittwoch, zum Angriff geblasen. "Wir wollen weltweit die Nummer drei am Markt werden", so Andrea Gaal (Bild), General Manager Österreich & Schweiz bei Sony Ericsson, im Gespräch mit pressetext. Derzeit ist das Joint Venture mit 74,8 Mio. weltweit verkauften Geräten auf dem vierten Platz. Vor allem mit neuen Produkten in der Walkman-Linie will Sony Ericsson den Druck auf iPod & Co. und auch auf die anderen Handy-Hersteller verstärken.

So kommen im ersten und zweiten Quartal des Jahres 2007 mit dem W610 und dem W880 zwei neue Walkman-Handys von Sony Ericsson auf den Markt. Das W880 ist mit nur 9,4 Millimetern das dünnste seiner Artgenossen. Als Zubehör launcht Sony Ericsson das Desk Stand MRC-60 - ein Tischgerät mit Fernbedienung, mit dem man das Walkman-Handy an jede beliebige Audio-Verstärkerquelle anschließen kann. Aber auch die Imaging-Sparte von Sony Ericsson wird in den ersten beiden Quartalen um das K810 und K550 erweitert. Für Einsteiger gibt es mit dem K220i, K200i, J120i und dem J110i gleich vier neue Modelle, die sich auf die Basisfunktionen eines Handys beschränken.

In Österreich konnte Sony Ericsson im Jahr 2006 bereits den zweiten Platz erobern, so Gaal. Weltweit wurde der Umsatz letztes Jahr um 51 Prozent auf über 10,96 Mrd. Euro gesteigert. Der Vorsteuergewinn stieg um 154 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Für 2007 erwartet Sony Ericsson einen weltweiten Handy-Absatz von rund einer Mrd. Stück. Welches Stück vom Kuchen sich davon Sony Ericsson abschneiden wird, wollte Gaal auf Nachfrage von pressetext nicht präzisieren: "Wir wollen unsere Position in Österreich und am weltweiten Markt ausbauen", so Gaal.

(Pressefotos zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=995 zum Download)

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Michael Fiala
Tel.: +43 (0)1 81140 303
E-Mail: fiala@pressetext.com
|