pts20061212010 in Business

14. Münchner Management Kolloquium am 6./7. März 2007

Zum Thema "Wertsteigerung durch Wertschöpfung"


München (pts010/12.12.2006/09:00) Vom 06.-07. März 2007 findet das 14. Münchner Management Kolloquium zum Thema "Wertsteigerung durch Wertschöpfung" im Audimax der TU München statt.

Das Münchner Management Kolloquium ist seit über 15 Jahren Treffpunkt für die nationale und internationale Führungselite. Die 2-tägige Veranstaltung bietet eine Plattform für Vorträge und zukunftsgerichtete Diskussionen mit Führungskräften aus allen Branchen. Die Teilnehmer erfahren durch Vorträge von Spitzenführungskräften aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze, Best Practice-Beispiele aus den Unternehmen sowie neue Forschungsergebnisse.

Im Rahmen des Münchner Management Kolloquiums wird der Bayerische Qualitätspreis an Unternehmen mit hervorragendem Qualitätsmanagement verliehen. Dr. Otto Wiesheu, vom 17.6.1993 bis 29.11.2005 Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, hat den Qualitätspreis 1993 ins Leben gerufen. Der Bayerische Qualitätspreis ist die erste nationale Auszeichnung dieser Art in Deutschland.

Auf dem 14. Münchner Management Kolloquium werden renommierte Referenten wie Prof. Dr. Claus E. Heinrich (Mitglied des Vorstandes der SAP AG), Dr. Bernd Kundrun (Vorstandsvorsitzender der Gruner + Jahr AG & Co KG), Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle (Vorsitzender des Vorstands der LINDE AG), Prof. Dr. Hermann Requardt (Vorstandsmitglied der Siemens AG) und Berthold Huber (Vorstandsmitglied der IG Metall) vertreten sein.

Mehr Informationen zum aktuellen Münchner Managementkolloquium und seinen Referenten finden Sie im Anhang dieser E-Mail und unter: http://www.mmk-online.info Für Journalisten steht ein Pressezentrum zur Berichterstattung zur Verfügung. Die Teilnahme von Journalisten an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

(Ende)
Aussender: TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Prof. Dr. Horst Wildemann
Tel.: +49 (0) 89 360523-0
E-Mail: mail@tcw.de
|