pts20060807012 in Forschung

BISG führt Fernwartungssoftware Vergleichstest durch

FastViewer mit BISG Zertifikat ausgezeichnet


Wien (pts012/07.08.2006/11:34) Das österreichische Fernwartungstool FastViewer wurde vom deutschen Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter mit dem begehrten BISG Zertifikat ausgezeichnet. Im Rahmen eines Vergleichstest hat sich das österreichische Vorzeigeprodukt der Wiener Softwareschmiede besonders hervorgehoben. "Zusammenfassend ist FastViewer ein Produkt, das durch seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit besticht" bewertet der Bundesfachverband das Leistungsspektrum.

FastViewer Firmenmitbegründer und Geschäftsführer Christian WOLF reagierte erfreut über die Auszeichnung. "Ein weiterer Meilenstein welcher die Qualität unseres Produktes unterstreicht und unser Leistungsspektrum nach außen kommuniziert" so der Geschäftsführer.

Während des Tests zeigte sich der Bundesfachverband sowohl von der schlanken Architektur, als auch von der hervorragenden Bedienbarkeit der Software begeistert. Die durchgehend konstante Verbindung während den einzelnen Test-Sessions war für die Prüfer ein maßgebliches Kriterium und überzeugte hinsichtlich der technischen Stabilität.
Ebenso gab es keine langen Gesichter bei Download- und Installationszeit der Software - Berater- und Kundenmodul sind kleiner als 500 Kilobyte und lassen sich problemlos ausführen. Die Bedienung für den Benutzer ist übersichtlich gestaltet und verhindert lange Eingewöhnungsphasen, so die Prüfer.
BISG zeichnet FastViewer mit dem begehrten BISG Qualitätssiegel aus und honoriert die Leistung des Produktes mit "sehr gut".

Moderne und leistungsstarke Business-Software erfreut sich auf Grund der steigenden Investitionsbereitschaft im EDV-Bereich hoher Beliebtheit. Die Unternehmen wissen um die Bedeutung des flexiblen Kunden-Supports und der unabhängigen Fernwartung von Software und Hardware Komponenten. Auch im deutschsprachigen Raum haben sich einige Softwarehäuser auf diesen innovativen Bereich spezialisiert.

Auch im Bereich der Verbindungsarten bietet FastViewer alle Möglichkeiten, wie etwa HTTP-Client für Tunnelverbindungen (auch hinter Firewalls), gesicherte Direktverbindungen (verschlüsselt) oder Direktverbindung über Port 4663.
Ein weiteres Plus für das Wiener Softwarehaus - FastViewer agiert niemals als Server, daher wird es modernen Sicherheitsrichtlinien in einem hohen Ausmaß gerecht. Der Benutzer kann dabei trotzdem auf eine ausgewogene Leistungsperfomance zurückgreifen.

Der deutsche Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter ist ein unabhängiger Verein welcher Unternehmen bei der Analyse eingesetzter Komponenten, Verfahren und Technologien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit, Erfüllung von Sicherheitskriterien und Eignung unterstützt. Dabei werden sämtliche Mitglieder unter strengen Gesichtspunkten geprüft und sind erst nach erfolgreichem Nachweis ihrer Qualifikation berechtigt, den Titel eines Sachverständigen oder Gutachters des BISG zu tragen. (Quelle: http://bisg-ev.de)

Die Wiener Softwareschmiede FastViewer freut sich über die Auszeichnung und hofft nun auf eine entsprechende Kundenresonanz im deutschsprachigen Markt.

(Ende)
Aussender: FastViewer Software Development Gmbh
Ansprechpartner: Thomas Apollonio
Tel.: +43 (0) 1 512 98 68
E-Mail: presse@fastviewer.com
|