pts20060208110 in Forschung

FASTVIEWER erstmals auf der ITnT in Wien

Halle A/Stand A 1005


FastViewer Software Development GmbH
FastViewer Software Development GmbH

Wien (pts110/08.02.2006/10:02) FastViewer Software Development GmbH (http://www.fastviewer.com) ist ein erfolgreich aufgestelltes Softwarehaus, das im Bereich Business-Lösungen tätig ist. Das Team wird im Rahmen der ITnT den FastViewer präsentieren, Österreichs erfolgreiches Werkzeug für PC-Fernwartung und Präsentation.

"Durch den großen Erfolg der ITnT im Februar 2005 sind wir zuversichtlich, dass sich diese IT-Messe zu einer der wichtigsten ihrer Art entwickeln wird", erklärt Christian Wolf, Geschäftsführer der Wiener Softwareschmiede FastViewer Software Development GmbH. "Mit FastViewer sparen wir Unternehmen nahezu aller Branchen überall auf der Welt eine Menge Zeit und Geld. Gerade deshalb sind wir erwartungsvoll, was das Publikum und dessen Meinung zu unserem Top-Fernwartungs- und Präsentationsinstrument betrifft!"

Flexibles Fernwartungstool ohne Installation
Das Fernwartungsprogramm ist eine österreichische Neuentwicklung zur dramatischen Senkung von Supportkosten und fand bereits auf der Systems 2005 in München äußerst reges Interesse. Das kleine Programm, das man nicht einmal installieren muss, baut automatisch eine Internetverbindung auf und zeigt das, was Sie auf Ihrem Monitor sehen, genauso auf einem anderen Monitor Ihrer Wahl an - weltweit. Oder es holt den anderen Bildschirminhalt zu Ihnen auf den Monitor. Was man jetzt auf dem einen Monitor anklickt, öffnet oder ändert, das wirkt sich sofort auf den anderen Rechner aus. FastViewer läuft auf allen Windows-Plattformen, sogar hinter Firewalls und Proxy-Servern. So kann rund um die Uhr und rund um den Globus eine sichere Verbindung zu den Kunden hergestellt werden.

Rasch beim Kunden - ohne das Büro zu verlassen
Das Programm bietet dadurch eine Menge neuer Möglichkeiten, wenn man etwas präsentieren will - und es ermöglicht Support, Reparatur, Wiederherstellung, Administration und Wartung in Echtzeit und ohne Anreise! FastViewer eignet sich deshalb für alle Anbieter von Kundendienst und Computerwartung. Ohne Installation, einfach über eine Internetverbindung, kann man aus der Ferne den Bildschirminhalt seines Kunden genau so ansehen, als sitze man selbst davor. Mühsame und langwierige Erklärungen entfallen, der Fehler kann sofort behoben werden.

Besonders gesicherte Verbindungen
Technisch kommt die Verbindung nur zustande, wenn eine vorgegebene Zufallszahl eingegeben worden ist, die dem Kunden vom Berater telefonisch mitgeteilt wird. Dieser Code wird für jeden Verbindungsaufbau per Zufallsgenerator immer wieder neu errechnet. Damit ist optimale Sicherheit garantiert. Die gesamte Kommunikation erfolgt vollverschlüsselt (256 Bit) und vollkomprimiert.

Wenn das Programm läuft, kann frei gewählt werden, ob Zugriffsrechte eingeräumt werden oder ob der Bildschirm lediglich zum Anschauen hergezeigt wird. Falls der Kunde abbrechen möchte, kann er mit einer einzigen Taste sofort jeden weiteren Zugriff sperren. Waren Modelle dieser Art vor einigen Jahren noch reine Zukunftsmusik, so sind Fernpräsentationen via FastViewer heute ohne weiteres realisierbar.

FastViewer wurde von einem Programmiererteam im Jahre 2005 zur Marktreife gebracht. Die Firma ASSETLOGICS Wolf & Moshammer OEG, gegründet 2002, umfasst derzeit 15 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Support und Marketing/PR. Anfang Januar 2006 wurde daraus die Firma FastViewer Software Development GmbH als eigenständiges Unternehmen gegründet.

Wir freuen uns schon jetzt, Sie persönlich auf der ITnT auf unserem Stand Halle A/Stand A 1005 begrüßen zu dürfen!

(Ende)
Aussender: FastViewer Software Development Gmbh
Ansprechpartner: Michaela Kuntara
Tel.: +43 (0)1 5129868-19
E-Mail: michaela.kuntara@fastviewer.com
|