Remote Control für alle - FastViewer macht's möglich
Wien (pts007/27.06.2006/09:00) Das Wiener Softwarehaus erweitert seine bisherige Produktpalette und stattet auf Wunsch sämtliche Pakete - FastViewer Standard Edition, Professional oder Conference - mit einer speziellen Remote-Control Applikation aus. Jetzt können Unternehmen im Rahmen der Mitarbeiterwartung, bei Schulungsveranstaltungen oder bei der Datenbankwartung noch freier operieren.
Die neue Remote-Control Erweiterung ermöglicht in der Funktion des Masters den klientenlosen Zugriff auf den jeweiligen Computer. Somit sind nicht nur Daten-Aktualisierungen und Software-Updates kinderleicht zu bewerkstelligen, sondern auch komplizierte Synchronisationsvorgänge werden zunehmend vereinfacht. FastViewer macht's ab sofort möglich. Lediglich die RC-Applikation muss auf dem gewünschten Computer installiert werden, fertig.
Die FastViewer Software kann dabei nach wie vor von jedem Punkt der Welt - ohne Wenn und Aber - über eine bestehende Internetverbindung ausgeführt werden. Aktive Sicherheitsprotokolle und die 256bit Verschlüsselungstechnologie erlauben ein ungehindertes Agieren mit Firewalls und Proxy-Servern.
Mit Hilfe der neuen Applikation können Unternehmen beispielsweise in nur einer Session alle Computer einer Abteilung elektronisch auf den neuesten Datenstand bringen, ohne dabei auf eine ständige und persönliche Eingabe durch den Klienten angewiesen zu sein. Dieser Vorgang spart nicht nur Zeit und Geld, er schafft zusätzlich einen flexiblen Handlungsspielraum in einer schnelllebigen Informationswelt.
Ende Juni feiert das Wiener Softwarehaus mit der FastViewer Remote-Control und Präsentationssoftware einen beachtlichen Erfolg - 1.000 Lizenzen sind mittlerweile im deutschsprachigen Markt im Einsatz.
Zuletzt konnten auch große Kunden wie die österreichische Spedition Lkw-Walter, der Deutsche TÜV Nord oder der Elektronik-Konzern Canon für namhafte Referenzen Sorge tragen. Geschäftsführer Christian WOLF ist mit der derzeitigen Auftragslage mehr als zufrieden. "Wir haben es geschafft uns innerhalb des Marktes erfolgreich zu positionieren. FastViewer erlaubt nicht nur großen Unternehmen ihr Service-Portfolio zu steigern - auch kleinere Firmen finden am Leistungspaket zunehmend Gefallen. Die Kunden-Akquise läuft auf Hochtouren."
Um der erhöhten Nachfrage besser entgegen kommen zu können, wurde das Verkaufsteam zusätzlich im nationalen und internationalen Bereich verstärkt. Michael HECKE und Markus RADL konnten bereits zahlreiche Kontakte in Österreich und Deutschland knüpfen und fokussieren eine intensive Betreuung der Kunden in den kommenden Wochen.
Innerhalb der Firma freut man sich über den großen Erfolg und ist auch für das zweite Halbjahr überaus zuversichtlich.
FastViewer hat es als kleines Wiener Softwarehaus geschafft seine Produkte erfolgreich zu positionieren und der Konkurrenz gezielt entgegen zu wirken. Da kann man nur weiterhin alles Gute wünschen.
Aussender: | FastViewer Software Development Gmbh |
Ansprechpartner: | Thomas Apollonio |
Tel.: | +43 (0)1 5129868 |
E-Mail: | presse@fastviewer.com |