Umsatz- und Ergebnissteigerung bei Priority im 1. Halbjahr 2005
52,7 Mio Eur Umsatz, 28,9 Mio Eur Bruttomarge, 7,7 Mio Eur EBITDA
Wien (pts021/17.08.2005/11:39) Durch starkes Umsatz- und Ertragswachstum im Bereich Voice konnte Priority Telecom (Euronext Amsterdam: PRIOR) im ersten Halbjahr 2005 sein Ergebnis deutlich verbessern. Der Umsatz stieg im Vergleich zum 1. Halbjahr 2004 um rund 13% auf 52,7 Mio Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte um 30 % auf Eur 7,7 Mio gesteigert werden. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 1,8 Mio Euro.
54 % Umsatzsteigerung im Bereich Voice Services
Priority Telecom steigerte den Umsatz bei Voice Services von 19,6 Mio Euro im 1. Halbjahr 2004 auf 30,2 Mio Euro im 1. Halbjahr 2005. Verantwortlich dafür zeichnen vor allem Steigerungen im VoIP-Wholesalebereich auf inzwischen mehr als 82.000 VoIP-Anbindungen. Generell konnte der Marktanteil im Bereich Sprachtelefonie bedeutend ausgebaut werden.
Gina van der Werf, Acting Chairman von Priority Telecom, zeigt sich zufrieden über das erste Halbjahr 2005 des B2B-Konzerns: "Ich bin sehr zufrieden mit der Performance im ersten Halbjahr 2005. Wir konnten ein starkes zweites Quartal mit Umsatzsteigerungen und deutlich verbessertem Nettoergebnis erzielen. Unsere Marktposition hinsichtlich VoIP (Voice over IP) und anderen Voice-basierten Lösungen hat sich erheblich verbessert. Die derzeitige Markt- und Mitbewerbssituation zeigt, dass Priority Telecom seine Marktanteile im Bereich Voice-Lösungen weiter ausbauen kann."
Auch Microsoft Österreich vertraut Priority Telecom
In Österreich beziehen mehrere führende Software-Unternehmen, darunter Microsoft, eine Reihe von Voice- und Netzwerk-Services von Priority Telecom.
Generell zeichnen sich am Markt hinsichtlich Mietleitungen ein starkes Preisgefälle und verstärkte Tendenz in Richtung Abwanderung zu alternativen Technologien ab. So nutzen auch bestehende Kunden von Priority Telecom die Möglichkeit, auf neue Technologien wie z.B. Gigabit Ethernet aufzurüsten bzw. bietet Priority Telecom auch ein breitgefächertes Angebot an flexiblen und kostengünstigen Services für Neukunden an. Als Beispiele dafür seien Unternehmen wie Vitens N.V. und Siza Dorp Groep in den Niederlanden genannt, die seit dem 2. Quartal 2005 auf die VPN-Services ("NetConnect") von Priority Telecom vertrauen.
Mag. Christian Fritzsche, Geschäftsführer von Priority Telecom Österreich, zur Unternehmenssituation in Österreich: "Das hervorragende Halbjahresergebnis von Priority Telecom hat gezeigt, dass wir als reiner B2B-Anbieter in Österreich auf dem richtigen Weg sind. Die individuellen Lösungen für unsere Kunden finden bei immer mehr Unternehmen Zuspruch. Für das 2. Halbjahr 2005 liegt unser Fokus auf dem Bereich "Voice over IP". Auch in diesem Segment werden wir unseren Kunden Top-Service zum Top-Preis anbieten."
Background Priority Telecom
Priority Telecom N. V. - Priority Telecom mit Headquarter in Amsterdam, ist ein etablierter Business Telekommunikationsanbieter mit eigener Infrastruktur. Die Fokussierung liegt auf den Kernmärkten in den Niederlanden, Österreich und Norwegen. Priority Telecom bietet Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge, private Datennetzwerke, maßgeschneiderte Netzwerk Services und Sprachlösungen an. Priority Telecom zählt heute 8.100 Businesskunden und richtet ihr Angebot hauptsächlich an Mittel- und Großbetriebe sowie andere städtische/nationale Telekommunikationsanbieter. Die Stärken von Priority Telecom liegen in den engmaschigen, lokalen Glasfasernetzen, der DSL Infrastruktur und den erfahrenen Verkaufsmitarbeitern, die direkte und unmittelbare Unterstützung vor Ort bieten. Priority Telecom ist eine Tochtergesellschaft von UnitedGlobalCom Inc. ("UGC), die im Besitz der Mehrheitsanteile ist. Priority Telecom wird an der Amsterdamer Börse unter dem Symbol "PRIOIR" gehandelt. Neuigkeiten und Informationen sind unter www.prioritytelecom.com oder www.priority.at erhältlich.
Gratis-Business-Hotline 0800 252 252
Die Presseaussendung vom 04.08.2005 finden Sie unter www.prioritytelecom.com.
(Ende)Aussender: | Priority Telecom GmbH |
Ansprechpartner: | Margit Anglmaier |
Tel.: | 25252-3132 |
E-Mail: | manglmaier@priority.at |