pts20050519053 in Business

Priority Telecom: Ergebnis erstes Quartal 2005

Starkes Verkaufsplus, Kostenreduktion und gesteigertes EBITDA


Wien (pts053/19.05.2005/15:55) Durch gesteigerte Verkaufszahlen in den Geschäftsbereichen VoIP (Voice over IP), Corporate Voice und Customer Contact Solutions erhöht sich der Umsatz im Vorjahresvergleich um 1,3 Mio Euro. Seit Jahresende 2004 hat der B2B-Lösungsanbieter 20.000 neue VoIP-Verbindungen verzeichnet. Priority Telecom etabliert sich damit als einer der führenden VoIP-Anbieter in Europa.

Umsatzzuwächse und schlanke Kostenstruktur

Priority Telecom schließt das erste Quartal 2005 mit steigenden Umsätzen und verbesserten Ergebnissen ab. Der Umsatz im ersten Quartal 2005 konnte um 1,3 Mio auf 25,4 Mio Euro gesteigert werden. Verantwortlich dafür sind vor allem Steigerungen der indirekten VoIP-Verbindungen seit Jahresende 2004 (37.000) auf 57.000, sowie eine verstärkte Sales-Performance bei anderen Voice-basierenden Services wie Corporate Voice und Customer Contact Solutions. Das EBITDA konnte auf 3,7 Mio Euro erhöht werden. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 39% nach Bereinigung des Quartalsergebnisses 2004 um außerordentliche Erlöse.

Die Bruttomarge sank von 16,2 Mio auf 14,4 Mio Euro, was auf den gesteigerten Anteil im Voice Bereich mit geringerer Marge zurückzuführen ist. Dies konnte durch eine Abnahme der operative Kosten ausgeglichen werden. Der Hauptteil der Einsparungen resultierte aus der Implementierung eines Shared-Service-Centers in den Niederlanden, einer strengeren Kostenkontrolle und einer verbesserten operativen Effizienz. Insgesamt erhöhen sich Profitabilität und Rentabilität. Im Bereich Glasfaser konnte ein positiver Cash-Flow erzielt werden.

Gina van der Werf, Acting Chairman von Priority Telecom, zeigt sich zufrieden über die Quartalszahlen des B2B-Konzerns: "Aufgrund der rasch wachsenden Anzahl von indirekten VoIP-Anschlüssen in den Niederlanden und Norwegen sowie des erfolgreichen Launchs von VoIP-Services in Österreich und Großbritannien, konnte sich Priority Telecom als einer der führenden VoIP-Lösungsanbieter in Europa positionieren."

Verstärkte Positionierung als Netzwerk- und Lösungsanbieter

Der Ausblick für 2005 sieht eine Erhöhung der Umsätze im lösungsorientierten Voice-Bereich vor. Priority Telecom setzt damit den Strategiewandel von einem traditionellen Leitungsanbieter zu einem Netzwerk- und Voice-Solutions-Provider fort und positioniert sich verstärkt als Gesamtlösungsanbieter unter anderem mit einer breiten Palette an VOIP- und Netzwerk-Lösungen sowie den Customer Contact Solutions.

Mag. Christian Fritzsche, Managing Director von Priority Telecom Österreich zur Unternehmenssituation in Österreich: "Wir sind als einziger Anbieter auf das Business-Segment spezialisiert und punkten bei unseren Kunden mit maßgeschneiderten und leistungsfähigen Lösungen. Vor allem im Bereich Customer Contact Solutions sind wir stolz auf unsere neuen Kunden."

Background Priority Telecom

Priority Telecom N. V. - Priority Telecom mit Headquarter in Amsterdam, ist ein facility-based Business Telekommunikationsanbieter. Die Fokussierung liegt auf den Kernmärkten in den Niederlanden, Österreich und Norwegen. Priority Telecom bietet Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge, private Datennetzwerke, kundenorientierte Netzwerk Services und Sprachlösungen an. Priority Telecom zählt heute 9.500 Businesskunden und richtet ihr Angebot hauptsächlich an Mittel- und Großbetriebe sowie andere städtische/nationale Telekommunikationsanbieter. Die Stärken von Priority Telecom liegen in den engmaschigen, lokalen Glasfasernetzen, der DSL Infrastruktur und der direkten, lokalen Sales-Expertise. Priority Telecom ist eine Tochtergesellschaft von UnitedGlobalCom Inc. ("UGC), die im Besitz der Mehrheitsanteile ist. Priority Telecom wird an der Amsterdamer Börse unter dem Symbol "PRIOIR" gehandelt. Neuigkeiten und Informationen sind unter www.prioritytelecom.com oder www.priority.at erhältlich.

Gratis-Business-Hotline 0800 252 252

Die Presseaussendung in der englischen Originalfassung finden Sie unter www.prioritytelecom.nl

(Ende)
Aussender: Priority Telecom GmbH
Ansprechpartner: Margit Anglmaier
Tel.: 25252-3132
E-Mail: manglmaier@priority.at
|