Mount St. Helens arbeitet wieder
Wissenschaftler fürchten baldigen Vulkanausbruch
Portland (pte043/30.09.2004/15:28) Wissenschaftlern zufolge steht der Vulkan Mount St. Helens http://www.fs.fed.us/gpnf/mshnvm im US-Bundesstaat Washington knapp vor einem weiteren Ausbruch. Geologen haben einen Teil der Umgebung des Berges gesperrt. Nach ersten Angaben zufolge wird die Eruption nicht so stark sein wie die am 18. Mai 1980. Dennoch sei es unvorhersehbar, was genau passieren kann, berichtet BBC-Online http://news.bbc.co.uk .
Nur 80 Kilometer von Portland/Oregon entfernt hat der Mount St. Helens bei seinem letzten Ausbruch mehr als eine halbe Mrd. Tonnen Asche in die Atmosphäre geschleudert. 57 Menschen sind beim Ausbruch 1980 gestorben. Portland lag danach unter einer dicken Ascheschicht.
Den Wissenschaftlern hat sich in den vergangenen Tagen ein deutliches Zeichen für eine baldige Eruption geboten: Dampf tritt aus dem Krater aus und Steine werden durch austretende Gase umgedreht. Nach Angaben der Seismologen haben kleinere Erdstöße den Vulkan zu neuem Leben erweckt. Der Mount St. Helens Nationalpark wurde für Besucher vorübergehend gesperrt.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-81140-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.at |