comquest: neues Produkt sip-it direct access
Provider-unabhängige Kommunikationslösung mit Multianschluss-Möglichkeit
Wien (pts013/19.07.2004/11:17) Mit "sip-it direct access" bietet das Telekom-Unternehmen comquest http://www.comquest.eu.com erstmals entbündelte Telefonie. Im Vergleich zu bereits am Markt befindlichen Konkurrenzprodukten von Mitbewerbern verfügt sip-it direct access über zwei entscheidende Vorteile.
CEO Michael Kartner: "sip-it direct access ist für ISDN Multianschlüsse ausgelegt und damit auch für Großkunden, bei denen etwa 30 Personen gleichzeitig telefonieren, die ideale Lösung. Unser Produkt läuft darüberhinaus bei jedem beliebigen Provider, ist also unabhängig vom Datenprovider."
Auch der berechtigten Sorge vieler Kunden bezüglich Sicherheit bei entbündelter Telefonie hat sich comquest angenommen. sip-it direct access inkludiert bereits das Backup über das öffentliche Telefonnetz, was zu einer Erhöhung der Verfügbarkeit im Vergleich zu einem normalen Festnetzanschluss führt. So müssen comquest-Kunden keine Angst vor einem Ausfall haben.
Einstiegsangebot für Neukunden
sip-it direct access, bereits erfolgreich im Feld getestet, bedeutet eine optimale Anbindung für Business-Telefonie-Kunden in Österreich und weltweit - ob Small Office/Home Office, kleine und mittlere Unternehmen oder Großunternehmen - und exzellente Sprachtelefonie. Besonderes Einstiegszuckerl von comquest für alle Neukunden: Die monatliche Grundgebühr enthält die Hälfte des Betrages als "Gratis-Umsatz".
Weitere attraktive Leistungsmerkmale und Vorteile von sip-it direct access sind Rufnummernportierung, die Möglichkeit der Standortvernetzung, kostenloses netzinternes Telefonieren, sekundengenaue Abrechnung, Online Billing und die Möglichkeit eines Testmonats ohne Grundgebühr. Auch bestehende Telefonanlagen können von den Kunden weiterverwendet werden.
Zu comquest:
comquest communication services gmbh - http://www.comquest.eu.com - ist ein Telekommunikations-Dienstleister, der seit über 6 Jahren auf dem österreichischen Markt tätig ist und 39 Mitarbeiter beschäftigt, die mehr als 2.000 Geschäftskunden betreuen. Im Vergleich zum erzielten Umsatzwachstum in 2003 von rund + 22 Prozent wird für 2004 mit einem Umsatzwachstum von rund + 30 Prozent - von 8,1 Mio. Euro in 2003 auf 10,5 Mio. Euro in 2004 - gerechnet.
Die Umbenennung von NETnet auf comquest im September 2003 signalisierte den Beginn internationaler Aktivitäten - Deutschland ist bereits aktiv und für Ungarn ist der Marktauftritt für Q2/2004 geplant. Dies ist der Auftakt für die europaweite Betreuung und damit die einhergehende Möglichkeit der internationalen Vernetzung aller comquest Kunden. Alle Services sind auf den Bedarf von Firmenkunden mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität zugeschnitten.
Rückfragen Agentur:
AiGNER PR
Peter Aigner
Tel. 01/718 28 00-13
peter@aigner-pr.at
www.aigner-pr.at
Aussender: | comquest communication services gmbh |
Ansprechpartner: | Sabine Entrich-Collantes |
Tel.: | 01/975 75-0 |
E-Mail: | public.relations@comquest.eu.com |