pts20040209009 in Forschung

comquest startet internationalen "sip-it" Roll-Out

Weltneuheit: Telekom-Dienstleister entwickelt revolutionäres VoIP-Produkt


Wien (pts009/09.02.2004/10:00) Die comquest communication services gmbH http://www.comquest.eu.com , einer der führenden österreichischen b2b-Dienstleister der Telekom-Branche mit Deutschland-Niederlassung in Köln, stellt mit "sip-it" eine neuartige VoIP (Voice over IP)-Lösung mit weltweit einzigartiger Technologie vor. "sip-it" basiert auf dem sogenannten Session Initiation Protocol und bietet eine breite Palette von Sprach- und Datendiensten.

Weltweit eine Nummer - unabhängig von Ort, Provider und Hardware

Das Besondere: "sip-it" ist eine flexible, mobile Kommunikationslösung, mit der man an jedem Internet-Zugang unter der eigenen Rufnummer, über jeden Provider und jede Hardware, erreichbar ist. Weitere Features: Online Account Freischaltung, gratis externe IP zu IP Telefonie, Rufnummernübertragung und - als besonderes Highlight - Unified Messaging auf ENUM (Telephone Number Mapping)-Basis.

Der Vorteil: weltweite Erreichbarkeit unter einer Nummer auf allen Medien - ob Festnetz, Handy, Fax, Mail oder PDA. Mit Hilfe einer einheitlichen Verwaltung von Internet-Domains und Telefonnummern kann der Business-Kunde so E-Mails an eine Telefonnummer senden oder durch Klick auf einen Web-Link ein Telefongespräch starten. Das Produkt ist online steuerbar und kann vom Kunden selbst konfiguriert und administriert werden.

Reseller-Version demnächst verfügbar

comquest-Geschäftsführer Michael Kartner: "sip-it ist eine intelligente Mehrwertlösung, für die es zum Ende des ersten Halbjahres 2004 aufgrund der enormen Nachfrage auch eine Version für Reseller geben wird." Als komplette Inhouse-Entwicklung kann "sip-it" auch in Richtung spezifischer Branchen-Lösungen beliebig erweitert werden.

comquest entwickelte "sip-it" ohne öffentliche Fördergelder aus dem laufenden Betriebsergebnis und investierte im Vorjahr rund 300.000 Euro in das zukunftsträchtige neue Produkt. Kartner: "In Österreich gibt es zur Zeit rund 3,6 Mio. Internet-User.* VoIP wird sich mittelfristig als Telefon-Technologie der Zukunft durchsetzen. Klassische Telefonanlagen werden hingegen in einigen Jahren ausgedient haben."
Interessierte können "sip-it" kostenlos testen: Free Account unter: http://admin.comquest.eu.com/. Kann nach der Test-Phase in einen Full Account für weltweite Telefonie umgewandelt werden.

*Quelle: AIM (Integral/Fessel GfK), 2.Quartal 2003

Über comquest communication services gmbh:

comquest communication services gmbh ist ein Telekommunikations-Dienstleister, der seit über 6 Jahren auf dem österreichischen Markt tätig ist und 32 Mitarbeiter beschäftigt, die mehr als 2.000 Geschäftskunden betreuen. Im Vergleich zu 2002 wird 2003 mit einem Umsatzwachstum von rund 16 Prozent - EUR 7,7 Millionen 2003 im Vergleich zu EUR 6,6 Millionen 2002 - gerechnet.

Die Umbenennung von NETnet auf comquest im September 2003 signalisierte den Beginn internationaler Aktivitäten - Deutschland ist bereits aktiv und für Ungarn ist der Marktauftritt für Q2/2004 geplant. Dies ist der Auftakt für die europaweite Betreuung und damit die einhergehende Möglichkeit der internationalen Vernetzung aller comquest Kunden. Alle Services sind auf den Bedarf von Firmenkunden mit hohen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität zugeschnitten.

Rückfragen Agentur:
AiGNER PR, Peter Aigner
Tel. 01/718 28 00-13
peter@aigner-pr.at
http://www.aigner-pr.at

(Ende)
Aussender: comquest communication services gmbh
Ansprechpartner: Sabine Entrich-Collantes
Tel.: 01/975 75-0
E-Mail: public.relations@comquest.eu.com
|