pts20040527057 in Business

Maori P71 - Das multimediale Notebook

Littlebit Maori P71


Hünenberg (pts057/27.05.2004/18:20) Charakteristisch für das Notebook Maori Z71 vom Schweizer Produzenten Littlebit Technology ist der 17 Zoll Wide-Screen, eine Tastatur in Normalgrösse mit numerischem Block, ausgezeichnete grafische Leistungen, eine integrierten Videokamera und ein umfangreiches Angebot an Schnittstellen. Das als Deskreplacement konzipierte Notebook eignet sich speziell als Arbeitsgerät im grafischen Bereich und in der Bearbeitung von Medien aller Art.

Das neue Modell, der Nachfolger des bewährten Maori 420, arbeitet mit dem hervorragenden ATI Grafikchip Radeon 9600 PRO mit 128 MB separatem Videospeicher und bietet damit erstklassige grafische Leistung. Dies macht sich bei Spielen, DVDs und grafischen Arbeiten besonders bemerkbar. Die über dem Display eingebaute Videokamera dient als Webcam und ermöglicht Videokonferenzen.
Mit dem 6-in-1 Card Reader ist das Notebook für die Aufnahme aller erdenklichen Medien aus Digitalkameras, MP3-Player, Videokameras etc. gerüstet: Gelesen werden die Formate MMC, SD, MS, SM, CF und IBM Microdrive.

Das Notebook Maori P71 ist ein komplettes, platzsparenden Deskreplacement, wo Monitor und Tastatur eine Grösse haben, die den Dimensionen von herkömmlicher PC-Peripherie entsprechen.

Der eingesetzte Prozessor ist ein Intel Pentium 4 mit Hyper Threading, getaktet bis 3.40 GHz. Die maximale Grösse des Arbeitsspeichers liegt bei 1 GB.
Das Storage System des Maori P71 besteht aus einer leistungsstarken Harddisk die 5400 Umdrehungen pro Minute macht. Ein optisches Combo Laufwerk oder ein 4-fachen DVD-Brenner ergänzen die Datenspeicher des Notebooks.
Das Wireless LAN Modul nach dem Standard 802.11b ist in jeder Konfiguration integriert. Ein 56K V.90 Faxmodem und eine GIGA-LAN Ethernet Karte sorgen für die schelle Kommunikation in Netzen.
Für den Anschluss von Peripherie-Geräten stehen zahlreiche verschiedene Schnittstellen zur Verfügung.

Das Notebook Maori P71 steckt in einem robusten silber-schwarzen Gehäuse und wirkt sehr repräsentativ. Trotz grosszügigem Display braucht es noch immer wesentlich weniger Platz auf dem Schreibtisch und bietet massiv mehr Flexibilität als herkömmliche Rechner.

Das Notebook ist im Fachhandel erhältlich. Der Verkaufspreis inkl. MWST bewegt sich, je nach Konfiguration zwischen CHF 2'500.- und 3'600.-.

Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.

Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.

Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, NEC, werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.

Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.

(Ende)
Aussender: Littlebit Technology AG
Ansprechpartner: Luzia Krieger
Tel.: 041 785 11 70
E-Mail: luzia.krieger@littlebit.ch
|