MODI für Unternehmen: Veränderungs-Potenzial des Unternehmens messen & gestalten
Drei MODI-Abende (15.5., 18.5. und 27.5.2004) zum Thema "Bereitschaft zur Veränderung im Unternehmen" in Linz
Rottenegg (pts016/04.05.2004/10:00) Über die Bereitschaft zur Veränderung im eigenen Unternehmen Bescheid wissen, die Kern-Komponenten der Bereitschaft zur Veränderung kennen lernen und die Bereitschaft zur Veränderung im Unternehmen nachhaltig etablieren, das sind die Themen der geplanten MODI-Abende am 13.5., 18.5. und 27.5.2004.
Nach drei MODI-Veranstaltungen, bei denen das Gesamtmodell MODI im Vordergrund stand, lädt MODI nun ManagerInnen, Führungskräfte, OrganisatorInnen und PersonalentwicklerInnen zu einem MODI-Abend ein, bei dem die konkrete Anwendung von MODI für Unternehmen im Mittelpunkt steht.
Systematisierte Information über die Bereitschaft zur Veränderung!
Wenn innere & äußere Umstände beliebiger Art eine strukturell-personelle Entwicklung und Veränderung einer Organisation erforderlich machen, fragen sich Manager bzw. leitende Angestellte, ob es die dazu notwendige Veränderungsbereitschaft im Unternehmen überhaupt gibt. MODI bietet dazu einen Fragebogen, dessen Auswertung systematisierte Informationen über diese Bereitschaft zur Veränderung in einem Unternehmen liefert. Die Auswertung identifiziert dabei jene Komponenten, bei denen in einem Unternehmen am effektivsten angesetzt werden kann.
Kern-Komponenten der Bereitschaft zur Veränderung!
MODI geht davon aus, dass Unternehmen die richtigen Schritte setzen und auch wollen, dass alle MitarbeiterInnen dabei gerne mittun. Die Unternehmen wissen aber nicht konkret, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Daher erhalten die Vertreter der Unternehmen an diesen Abenden einen Überblick über die Kern-Komponenten der Bereitschaft zur Veränderung, die für nachhaltige Entwicklungen ihres Unternehmens notwendig sind.
Etablierung der Bereitschaft zur Veränderung!
Zusätzlich wird erläutert, wie das Befragungsergebnis zu interpretieren ist und welche Bedeutung es für ein Unternehmen hat. Zur Ableitung adäquater Maßnahmen aus diesen Erkenntnissen erfahren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten MODI den Unternehmen zur Etablierung nachhaltiger Veränderungs-Bereitschaft bietet. Dazu gibt es einen inhaltlichen Überblick über das entsprechende Seminarangebot ( http://www.modi.at/seminare ).
Termine: 13.5., 18.5. und 27.5.2004, jeweils 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum St. Magdalena, Schatzweg 177, Linz
Thema: MODI für Unternehmen
Das Veränderungs-Potenzial des Unternehmens "messen" & gestalten!
Veranstalter: Dipl.-Ing. Herbert Weissengruber & Mag. Dr. Manfred Magyar
Die Kosten der Abend-Veranstaltung betragen Euro 50,- (exkl.), die Kosten für den Fragebogen inkl. der Auswertung für max. 12 Befragte betragen Euro 120,- (exkl.). Die Anmeldung kann unter http://www.modi.at bzw. unter den Telefonnummern 07234-87887 und 0699/17061257 erfolgen.
Weitere Informationen
MODI Dipl.-Ing. Herbert Weissengruber
Rodlstraße 13, A-4112 Rottenegg
Tel./Fax: +43 (0)7234 87887
E-Mail: office@modi.at , http://www.modi.at
PR-Kontakt
creaPower Drescher & Süß OEG
A-4083 Haibach ob der Donau, Oberhub 14
Tel: +43 (0)7279 8544
E-Mail: presse@creapower.com, http://www.creapower.com
Aussender: | MODI |
Ansprechpartner: | Andrea Drescher |
Tel.: | +43 (0)7279 8544 |
E-Mail: | presse@creapower.com |