pts20040322007 in Business

MODI für Unternehmen: Intern bewirken statt extern beraten

Dritter MODI-Abend am 22.4.2004, um 18:30 Uhr in Linz


Rottenegg (pts007/22.03.2004/10:00) Interne Wirkung statt externer Beratung! - oder: wirksame Unternehmensveränderung durch Selbst-Organisation - unter diesem Motto wird der dritte MODI-Abend in Linz veranstaltet.

Nach der äußerst positiven Resonanz auf die ersten beiden Veranstaltungen lädt MODI erneut Manager, Führungskräfte, OrganisatorInnen und PersonalentwicklerInnen von Unternehmen und Organisationen, die ihre Weiterentwicklung aus eigener Kraft, aber mit professioneller Prozessbegleitung gestalten wollen, zum dritten MODI-Abend nach Linz ein.

Falsche(?) Hoffnungen!
Das Ausbleiben unternehmensinterner Wirkungen ist meist impliziten Hoffnungen zuzuschreiben, die in die externe Beratung gesetzt werden. Der Ankauf externen Expertenwissens soll eine wirksame Veränderung erzielen. Diese teils offen, teils verdeckt angesprochenen Hoffnungen auf Veränderung bescheren aber sowohl Beratern als auch Kunden oft negative Effekte.

Sobald externe Beratung versucht, mit vordergründigem Wissen und Fakten auf persönliche Einstellungen der Klienten einzuwirken, werden diese den Vorstellungen und Empfehlungen der Berater nicht mehr folgen. Im Gegenteil sogar: je mehr man auf diese Weise bei den Klienten persönlich etwas erreichen will, umso weniger nehmen diese die Beratungsziele an. Dies zeigt sich, indem entweder Beratungsinhalte offen abgelehnt werden oder, was viel häufiger der Fall ist, indem Ergebnisse des Beratungsprozesses lediglich oberflächlich in das Unternehmensgeschehen integriert und somit mangels innerer Übereinstimmung mit den Beratungszielen rasch unwirksam werden.

Der Auftraggeber hat den Eindruck, dass seine an den Beratungsauftrag geknüpften Hoffnungen auf unternehmenswirksame Veränderungen nicht erfüllt wurden. Das Beratungsergebnis stimmt nicht mit seinen Erwartungen überein.

Die Alternative ...
... lautet, aus den psychischen Befindlichkeiten von Betroffenen jenes Bereitschaftspotenzial für interne Veränderungsprozesse frei zu setzen, die die Betroffenen zu Beteiligten in einem gemeinschaftlich angestrebten Veränderungsprozess werden lässt.

Dazu müssen MitarbeiterInnen zunächst ihre natürlichen Bedürfnisse nach Sicherheit und Orientierung verstehen, sie akzeptieren und sich dabei gleichzeitig ohne vorgefertigte Schein-Antworten auf - im Detail nicht vorhersehbare - Veränderungen, also auf Ungewisses, einlassen. Dabei hilft den MitarbeiterInnen am besten das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und das Wissen, nicht allein, sondern Mitglied einer Gemeinschaft, des Unternehmens zu sein!

Mehr erfahren beim MODI-Abend!
Unternehmen sind gut beraten, wenn sie für angestrebte unternehmensinterne Veränderungen in erster Linie ihren "internen Experten" vertrauen. Wer nur delegieren möchte, wird externe Berater benötigen, wer dagegen etwas bewirken möchte, sucht die Anleitung zur Selbst-Organisation.

Manager, Führungskräfte, OrganisatorInnen oder PersonalentwicklerInnen, die sich von diesen Überlegungen angesprochen oder bestätigt fühlen und mehr zu diesem neuen Denken und Handeln erfahren möchten, sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen!

Termin: 22.4.2004, 18:30 - 21:00 Uhr (Begrüßung ab 18:00 Uhr)
Ort: Linz, Klosterhof, Raum "Linzer Stube" ( http://www.klosterhof-linz.at )
Thema: MODI für Unternehmen: Intern bewirken statt extern beraten!
Veranstalter: Dipl.-Ing. Herbert Weissengruber & Mag. Dr. Manfred Magyar

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, aus organisatorischen Gründen bitte wir Sie aber unbedingt um Ihre Anmeldung unter http://www.modi.at oder unter der Telefonnummer 07234 - 87887.

Weitere Informationen
MODI Dipl.-Ing. Herbert Weissengruber
Rodlstraße 13, A-4112 Rottenegg
Tel./Fax: +43 (0)7234 87887
office@modi.at , http://www.modi.at

PR-Kontakt creaPower Drescher & Süß OEG
A-4083 Haibach ob der Donau, Oberhub 14
Tel: +43 (0)7279 8544
andrea.drescher@creapower.com, http://www.creapower.com

(Ende)
Aussender: MODI
Ansprechpartner: Andrea Drescher
Tel.: +43 (0)7279 8544
E-Mail: andrea.drescher@creapower.com
|