U-Express ist eingestellt
Verträge ausgelaufen - Gesellschafter gegen Weiterführung
Wien (pte028/31.03.2004/13:09) Die Wiener Gratiszeitung U-Express ist eingestellt worden. Heute, Mittwoch, erschien die letzte Ausgabe der von der Kronen-Zeitung http://www.krone.at vor drei Jahren gegründeten Zeitung. Darin werden für die Einstellung des Gratisblattes Kostengründe angegeben. Tatsächlich wären die Verträge zur Weiterführung des U-Express morgen, Donnerstag, ausgelaufen. Bei einer Gesellschafterversammlung sollen sich vor allem die Mediaprint-Gesellschafter WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) sowie Raiffeisen gegen eine Verlängerung ausgesprochen haben, heißt es aus dem Umfeld der Zeitung.
In der heutigen letzten Ausgabe des U-Express wird zuerst auf den Erfolg des Blattes verwiesen: So sei die Zahl der Leser auf zuletzt 228.000 gestiegen. Aufgrund ständig steigender Kosten hätte aber die Qualität, die die Leser vom U-Express gewohnt seien, nicht gehalten werden können. "Deshalb haben wir uns schweren Herzens zur Einstellung des U-Express entschlossen, um den drohenden Qualitätsverlust der Zeitung zu vermeiden", heißt es in einer namentlich nicht gekennzeichneten Mitteilung auf Seite 2 der Zeitung. Auch die berühmte "Nackerte", diesmal ebenfalls auf S 2 der Zeitung platziert, nimmt mit den Worten "Auch wenn ihr sie nicht wiederseht, die Nackte niemals untergeht", Abschied.
Von der Einstellung des U-Express war in den vergangenen Wochen immer wieder die Rede gewesen. Vor allem der Mediaprint-Mitgesellschafterin WAZ war das Blatt ein Dorn im Auge. Kritisiert wurde, dass die Gratis-Zeitung die eigenen Mediaprint-Blätter und dabei besonders die Kronen-Zeitung konkurrenziert. Stellungnahmen der U-Express-Geschäftsführer zur Einstellung ihres Blattes gab es vorerst nicht.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Georg Panovsky |
Tel.: | +43-1-81140-319 |
E-Mail: | panovsky@pressetext.at |