pts20040318022 in Forschung

Nokia, Philips und Sony etablieren das Near Field Communication (NFC)-Forum

Forum treibt industrielle Verbreitung der intuitiven NFC-Technologie voran


Hannover (pts022/18.03.2004/13:05) Hannover, Deutschland, 18. März 2004 - Nokia Corporation, Royal Philips Electronics (NYSE: PHG, AEX: PHI) und Sony Corporation etablieren das Near Field Communication (NFC)-Forum, um die Anwendung von auf Berührung basierender Kommunikation in der Unterhaltungselektronik, bei Mobilfunkgeräten, PCs, "smarten" Objekten und bei Zahlungssystemen zu ermöglichen. Interaktionen auf Basis von NFC-Technologie erlauben es den Anwendern, in intuitiver Art und Weise auf Inhalte und Dienste zuzugreifen, indem sie "smarte" Objekte berühren sowie Geräte durch bloßes Aneinanderhalten miteinander verbinden. Das neue Forum wird die Implementierung und Standardisierung der NFC-Technologie vorantreiben, um die Kompatibilität zwischen Geräten und Diensten sicherzustellen.

Verbraucher suchen nach einfacheren Möglichkeiten, um mit ihrer unmittelbaren Umgebung zu kommunizieren, mühelos Verbindungen zwischen elektronischen Geräten herzustellen und Zugang zu Diensten zu erlangen. Das NFC-Forum hat die Vision, es Anwendern zu ermöglichen, intuitiv auf Inhalte und Dienste zuzugreifen. Um diese Vision zu verwirklichen, laden Nokia, Philips und Sony andere führende Unternehmen aus den Bereichen Mobilfunkkommunikation, Unterhaltungselektronik, Chipherstellung, Computerindustrie, Medien und Unterhaltung, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen dazu ein, sich dem NFC-Forum anzuschließen.

"Philips möchte dem Verbraucher in erster Linie einfachen Zugang zu Informationen, Unterhaltung und Diensten bieten - und genau das gewährleistet NFC," erklärt Scott McGregor, President und Chief Executive Officer, Philips Semiconductors. "Durch die komfortable Übertragung von Daten - angefangen von Telefonnummern bis hin zu elektronischen Transaktionen - zwischen elektronischen Geräten überwindet NFC heute bestehende Technologiebarrieren und erlaubt vernetzten Konsumenten mit ihrer Umgebung mühelos zu kommunizieren. Mit der Forcierung von NFC, unterstützt durch eine industrielle Organisation wie dem NFC-Forum, wird diese Technologie dem Verbraucher schon bald eine Vielzahl neuer Perspektiven eröffnen."

"Für Nokia sind auf Berührung basierende Interaktionen, wie sie die NFC-Technologie ermöglicht, eine elegante Lösung, Nokias Vision 'Life goes Mobile' in die Realität umzusetzen," unterstreicht Pertti Korhonen Chief Technology Officer, Senior Vice President, Nokia. "Berührung ist eine intuitive und einfache Art, mit mobilen Geräten Verbindung herzustellen und zu kommunizieren. Dies wird nicht nur den Nutzen vorhandener Dienste erhöhen, sondern auch völlig neue Applikationen hervorbringen. Nokia freut sich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Partnern, um diese revolutionäre neue Anwendung der mobilen Welt vorzustellen."

"Sony sieht NFC als eine neue Form von Nutzerschnittstellen-Technologie für Produkte der Unterhaltungselektronik und wird die Integration von NFC in einer Vielzahl von Produkten quer durch alle Branchen vorantreiben," erläutert Teruaki Aoki, Senior Executive Vice President, Sony Corporation. "Der Einsatz von NFC-Technologie in der Unterhaltungselektronik erweitert für Anwender die Möglichkeiten, Daten zu übertragen, sichere Transaktionen durchzuführen und vielfältige Inhalte abzurufen. Wir erwarten, dass dies den Komfort und den Unterhaltungsfaktor von Produkten und Diensten deutlich erhöht. Die Aktivitäten des NFC-Forums werden sich darauf konzentrieren, die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Geräten sicherzustellen. Dies wird entscheidend für eine möglichst hohe Akzeptanz der NFC-Technologie sein und Sony wird sich proaktiv bei diesen Bemühungen einbringen."

Über die Near Field Communication (NFC)
Die NFC-Technologie basiert auf einer Kombination aus kontaktloser Identifikation (RFID - Radio Frequency Identification) und drahtloser Verbindungstechnologie. NFC wird im 13,56 MHz-Frequenzbereich über eine Entfernung von einigen wenigen Zentimetern betrieben. Die NFC-Technologie ist nach ISO 18092, ECMA 340 und ETSI TS 102 190 standardisiert. NFC ist auch mit weithin verwendeter kontaktloser Smart Card-Infrastruktur kompatibel - zum einen mit auf ISO 14443 A basierenden Systemen, also Philips MIFARE® Technologie - und zum andern mit Sony's FeliCa Card.

Über das NFC-Forum
Weitere Informationen sind auf http://www.nfc-forum.org zu finden.

Über Nokia
Nokia ist das weltweit führende Unternehmen in der Mobilfunkkommunikation und wesentlich am Wachstum und der Nachhaltigkeit der Mobilfunkindustrie beteiligt. Nokia hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensqualität und Produktivität durch benutzerfreundliche, sichere Produkte wie Mobiltelefone und Lösungen für Imaging, Spiele, Medien, Mobilnetzbetreiber und Unternehmen zu verbessern. Nokia ist ein Unternehmen mit großem Aktienstreubesitz, das an fünf wichtigen Börsen notiert ist.

Über Royal Philips Electronics
Die niederländische Royal Philips Electronics ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit und der größte in Europa. Der Umsatz 2003 betrug 29 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist weltweit Marktführer bei Farbfernsehgeräten, Lichtsystemen, Elektrorasierern, Medizinischer Diagnostik und Patientenmonitoring sowie One-Chip-TV-Produkten. 164.500 Mitarbeiter in über 60 Ländern sind in den Bereichen Beleuchtung, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Halbleiter und Medizinische Systeme tätig. Die Philips Aktie ist u.a. an den Börsen in New York (Symbol: PHG), London, Frankfurt und Amsterdam notiert. Mehr über Philips im Internet unter http://www.semiconductors.philips.com

Über Sony Corporation
Sony Corporation ist führender Hersteller von Produkten aus den Bereichen Audio, Video, Kommunikations- und Informationstechnologie für private und kommerzielle Märkte. Mit seinem Angebot im Bereich Musik, Film und Computer ist Sony weltweit eines der Unternehmen mit der breitesten Produktpalette im Unterhaltungsbereich. Für das am 31. März 2003 endende Geschäftsjahr legte Sony einen konsolidierten Jahresumsatz von über 62 Mrd. USD vor. Die URL der Sony Home Page: http://www.sony.net/

MIFARE® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Royal Philips Electronics.

FeliCa ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.

(Ende)
Aussender: Philips Austria GmbH
Ansprechpartner: Alexander Tarzi
Tel.: +43 1 60101 1649
E-Mail: alexander.tarzi@philips.com
|