pts20040217017 in Leben

Neue Lärmschutzwand am "Grünen Berg"

Ein Schalldämpfer für den "Grünen Berg"


Wien (pts017/17.02.2004/11:40) Die Gewista errichtet an der Einfahrtsstraße Altmannsdorferstraße, am "Grünen Berg", eine moderne und sich ästhetisch ins Landschaftsbild fügende Lärmschutzwand. Die geplagten Anrainer wird es freuen.

Lange hat es gedauert, bis das Projekt "Lärmschutzwand am Grünen Berg" alle Beteiligten zufriedengestellt und die entsprechenden Genehmigungen erlangt hatte. Schließlich liegt der Bereich, wo die Lärmschutzwand angesiedelt ist, noch innerhalb der Schutzzone des Weltkulturerbes Schönbrunn und ist deshalb - bautechnisch gesehen - ein besonders sensibler Raum.

Nun ist es aber soweit und die seit November 2003 andauernden Bauarbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Am 16. Februar 2004 übergaben Bezirksvorsteherin Gabriele Votava und Gewista-Generaldirektor Karl Javurek das Objekt seiner Bestimmung. Mit einem Investitionsvolumen von rund 250.000 Euro errichtete die Gewista - beginnend von der Maria Theresien-Brücke bis zum Kreuzungsplateau Altmannsdorfer Straße/Weißenthurnqasse - eine rund 250 Meter lange und durchschnittlich 3,5 Meter hohe Lärmschutzwand.

Entlang des Parks besteht die Lärmschutzwand aus grünen Lärmschutzkassetten aus Aluminium, durchbrochen von Sichtfenstern. Nur in diesem Bereich wurden - überdies in sehr reduzierter Form - Werbeflächen angebracht. An der Ecke Weißenthurngasse erreicht das Objekt eine Höhe von 6 Meter und besteht zur Gänze aus einem speziellen Sicherheitsglas. Dieses wird darüber hinaus - aus Vogelschutzgründen - mit einer transparenten Spezialfolie vollverklebt. Die Sicht bleibt erhalten, der Lärm bleibt draußen. Ein großer Gewinn für die betroffenen Anrainer. Für die Gewista ist diese Lärmschutzwand ein Beispiel dafür, wie stadbildpflegerische Verantwortung seitens der Außenwerbe-Wirtschaft wahrgenommen werden sollte - zum Wohle der Wiener Bevölkerung nämlich.

Rückfragehinweis:
Unternehmenskommunikation Gewista
Tina Eggl
Litfaßstraße 6, A-1030 Wien
Tel.: +43(1) 795 97
Fax: +43(1) 795 97
E-Mail: eggl@gewista.at
http://www.gewista.at

(Ende)
Aussender: GEWISTA Werbeges.m.b.H.
Ansprechpartner: Tina Eggl
Tel.: +43-1-795 97
E-Mail: eggl@gewista.at
|