pts20030326041 in Business

Razor 670 - das messerscharfe Notebook

Littlebit Razor 670


Hünenberg (pts041/26.03.2003/14:24) Mit der Razor Serie verfügt Littlebit über eine hoch interessante Produktfamilie, die für jedes Anwendungsgebiet eine ideale Lösung hat. Das Modell Razor 670 wartet mit innovativen Spezialitäten und starker Leistung auf.

Die Razor Notebook Serie von Littlebit schlägt ein neues Kapitel in der Notebook Entwicklung auf. Herausragend sind dabei zum Beispiel ein ganz neuartiges Kühlkonzept oder der hochwertige Polysilicon Bildschirm.

Das patentierte Kühlsystem sorgt für eine besonders hohe Kühlleistung bei geringster Geräuschentwicklung. Es verfügt über drei Hot-Pipes und zwei Wärmetauscher. Die Abwärme wird mittels zwei sehr leise laufenden Mini-Turbinen an die Umgebung abgeführt. Gleichzeitig wirkt das grossflächige Magnesium Chassis als passiver Kühlkörper.
Durch die konstant niedrige Temperatur im Notebook erreichen die Komponenten höhere Leistungen, das Notebook ist insgesamt langlebiger und die Investition ist dadurch gesichert.

Das Notebook Razor 670 ist mit einem modernen 15" Polysilicon Display ausgerüstet. Polysilicon TFTs ermöglichen eine höhere Auflösung und eine verbesserte Leitfähigkeit. Dadurch wird die Zuverlässigkeit des TFTs erhöht sowie Lebensdauer und Stabilität gesteigert. Gleichzeitig ist die Stromaufnahme beim Polysilicon Display geringer, da die Elektronenbewegung leichter erreicht wird.
Auf einem Polysilicon TFT kann die doppelte horizontale und vertikale Auflösung im Vergleich zu herkömmlichen Displays angezeigt werden und es wird die vierfache Anzahl Transistoren (und damit Pixel) auf der selben Glasfläche verwendet.

Ein DJ-Panel an der Frontseite des Notebooks ist bedienerfreundlich platziert und das CD-Laufwerk kann damit auch genutzt werden, wenn das Notebook nicht in Betrieb ist.

Die neusten Techniken zur Kommunikation sind im Razor 670 integriert. Er verfügt über ein Modem, eine Netzwerkkarte und ein Wireless LAN Modul.
Ausserdem ist der Razor 670 mit dem Intel Pentium 4 Prozessor bestückt, welcher mit einer Taktfrequenz bis zu 3.06 GHz arbeitet. Die mindestens 512 MB Arbeitsspeicher lassen sich ausbauen bis maximal 2 GB. Auch das Storage System entspricht den neusten Standards: eine Harddisk mit 30 GB, 40 GB oder 60 GB und ein kombiniertes Laufwerk das CDs liest und beschreibt, sowie DVDs liest.
Die ATI Grafikkarte Radeon 7500 sorgt für den schnellen und klaren Bildaufbau auf dem SXGA+ Bildschirm. Durch ein breites Spektrum an Schnittstellen ist ausgezeichnete Konnektivität gewährleistet.

All dies ist verpackt im prägnanten schlanken Gehäuse, welches den hohen Qualitätsstandard reflektiert.

Der Razor 670 ist eine professionelle Lösung und im Fachhandel erhältlich ab CHF 3280.- inkl. MWST.

Detailinformationen sind unter http://www.littlebit.ch zugänglich.

Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.

Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Schon nach einem halben Jahr erreichte Littlebit den Break-Even-Point. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.

Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, werden dem Schweizer Wiederverkauf viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Surecom, Relisys, Hansol usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.

Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Internet-Plattform www.littlebit.ch werden dem Handel die Produkte sowie viel Informationen über die Hersteller, die Produkte, den Support und den Service rund um die Uhr angeboten.

(Ende)
Aussender: Littlebit Technology AG
Ansprechpartner: Luzia Krieger
Tel.: 041 785 11 70
E-Mail: luzia.krieger@littlebit.ch
|