Littlebit übernimmt die Distribution der Kyocera Mita Produkte
Littlebit steigt ins Printer-Business ein
Hünenberg (pts011/10.03.2003/09:00) Das Sortiment des Komponenten und Peripherie Distributors Littlebit wird durch die wirtschaftlichen Laserdrucker von Kyocera Mita treffend komplettiert.
Seit Littlebit im November 2002 das Distributionsgeschäft der SMG Santech Micro AG übernommen hat, konnte das Unternehmen seine Stellung in der Komponenten Distribution ausbauen und stärken.
Mit dem Einstieg ins Druckergeschäft wird das Sortiment im Bereich der Peripherie-Geräte verbreitert.
Mit Kyocera Mita wurde ein Drucker-Hersteller gefunden, der gut ins Konzept von Littlebit passt. Die Produkte folgen einem hohen Qualitätsstandard und das Potenzial zur Steigerung der Marktanteile in der Schweiz ist gegeben.
Umgekehrt ist Littlebit für Kyocera Mita ein Distributor, der sich auf die Produktlinie fokussieren kann und eine konzentrierte Marktbearbeitung bietet.
Durch die Schweizer Niederlassung der Kyocera Mita in Volketswil steht einer engen Zusammenarbeit zwischen Hersteller und Distributor nichts im Wege.
Die Kyocera Mita Produkte (Laserdrucker und Mutlifunktionsgeräte) zeichnen sich durch innovative Technologie, Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit aus. Kyocera ist weltweit der einzige Hersteller, der mit der ECOSYS-Technologie ein Laserdrucksystem anbietet, welches die tiefsten Printkosten realisiert und ausser Toner keine weiteren Verbrauchsmaterialien benötigt.
Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks der Marke "littlebit" sowie andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Die Notebooks werden unter der Eigenmarke "littlebit" vertrieben. Verkauft werden die Notebooks über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern. Schon nach einem halben Jahr erreichte Littlebit den Break-Even-Point. Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der SMG Santech Micro AG (ehemals KARMA) übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter. SMG war einer der führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Graphikkarten und andere Produkte. Neben Leader Produkten von Herstellern wie Maxtor, Samsung, MSI, Intel, werden dem Schweizer Wiederverkauf viele exklusive Produkte beispielsweise von HIS, Veritech, Surecom, Relisys, Hansol usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Unter www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks vorgestellt und angeboten. Auf der Internet-Plattform www.BLUE2.ch bietet Littlebit dem Handel die Komponenten und Peripherie Produkte sowie viel Informationen über die Hersteller, die Produkte, den Support und den Service rund um die Uhr an.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 11 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |