Grimme-Preis für Anke Engelke
Deutscher TV-Oscar 2003 vergeben
Marl (pte046/11.03.2003/14:16) Die deutsche Komikerin Anke Engelke ist gemeinsam mit ihrem Schauspielerkollegen Olli Dittrich für die ZDF-Komödie "Blind Date: Taxi nach Schweinau" mit dem Adolf-Grimme-Preis 2003 ausgezeichnet worden. Der Publikumspreis ging an Andreas Kleinert für die Regie bei "Mein Vater" sowie an die beiden Hauptdarsteller Götz George und Klaus J. Behrendt. Das teilte das Adolf-Grimme-Institut http://www.grimme-institut.de heute, Dienstag, mit.
In der Kategorie "Fiktion & Unterhaltung" geht der TV-Preis in Gold neben "Blind Date" auch an die NDR-ARD-Koproduktion "Die Hoffnung stirbt zuletzt": Ausgezeichnet werden Fred Breinersdorfer für das Buch, Marc Rothemund für die Regie sowie die beiden Hauptdarsteller Axel Prahl und Anneke Kim Sarnau.
In der Kategorie "Information & Kultur" gehen die begehrten Trophäen unter anderem an den Autor und Regisseur von "Absolut Warhola", Stanislaw Mucha, die Autoren des TV-Überraschungserfolges "Scharzwaldhaus 1902", Rudolf Schlenker und Volker Heise, sowie an den Autor und Regisseur der Dokumentarfilm-Parodie "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond", William Karel. Die detaillierte Liste der Preisträger ist auf der Website des Grimme-Instituts zu finden.
(Ende)| Aussender: | pressetext.deutschland |
| Ansprechpartner: | Erwin Schotzger |
| Tel.: | 0043-1-81140-317 |
| E-Mail: | schotzger@pressetext.at |

