Games und Hardware sind zum Fest im Trend
game-Umfrage zeigt altersübergreifendes Interesse - Auf Platz zwei landen Konsolen und Co
![]() |
Beschenkte: Viele freuen zu Weihnachten auf Gaming-Präsente (Foto: pixabay.com, innamykytas) |
Berlin (pte019/27.11.2025/12:30)
Ob Games, Spiele-Hardware oder Zubehör: 26 Mio. Deutsche über 16 Jahren (37 Prozent) würden sich darüber unter ihrem Weihnachtsbaum freuen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des game - Verband der deutschen Games-Branche unter 2.047 Personen ab 16 Jahren.
Beliebter Zeitvertreib
Besonders beliebt sind Gaming-Geschenke bei den 35- bis 44-Jährigen: 57 Prozent in dieser Altersgruppe wären bei solchen Überraschungen begeistert. Ähnlich beliebt sind Gaming-Geschenke bei den 25- bis 34-Jährigen (56 Prozent) und den 16- bis 24-Jährigen (54 Prozent). Aber auch viele 45- bis 54-Jährigen (40 Prozent) freuen sich über Gaming-Geschenke.
Auf Platz zwei der beliebtesten Gaming-Geschenke landen Konsolen, über die sich acht Mio. Menschen zum Fest besonders freuen würden. Dahinter landen auf Platz drei Guthabenkarten, um innerhalb des eigenen Lieblingsspiels oder auf Download-Plattformen shoppen gehen zu können. Fast acht Mio. Menschen würden bei einem solchen Geschenk vor Freude strahlen.
PCs, Laptops, VR und Co
Gaming-PCs und -Laptops, Virtual-Reality-Brillen (jeweils sieben Mio. Menschen) oder Zubehör wie Gamepads und Headsets (sechs Mio. Menschen) liegen im Trend. Auch beliebt sind Gaming-Abos, die Zugriff auf hunderte Spiele geben - rund vier Mio. Menschen würden sich darüber freuen. Bücher, Figuren, Kleidung und Co (vier Mio. Menschen) runden das Bild ab.
(Ende)| Aussender: | pressetext.redaktion |
| Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
| Tel.: | +43-1-81140-313 |
| E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
| Website: | www.pressetext.com |


