pte20251125024 in Business

EU-Neuwagenmarkt erholt sich nur langsam

Steigende Neuzulassungen in 20 Ländern - Deutsche Autobauer gewinnen weiter Marktanteile


"Neuwagen": Markt erholt sich im Oktober langsam (Bild: blickpixel, pixabay.com)

Wien (pte024/25.11.2025/12:30)

Trotz der gesamtwirtschaftlich angespannten Lage in vielen EU-Staaten hat sich der EU-Neuwagenmarkt im Oktober laut einer neuen Analyse des Consultants EY leicht erholt. Von den 27 EU-Ländern verzeichneten 20 steigende Neuzulassungen. Damit liegt der Neuwagenabsatz im bisherigen Jahresverlauf um 1,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Unterdurchschnittliches Niveau

In Österreich stiegen die Neuzulassungen um elf Prozent, im bisherigen Jahresverlauf sogar um 12,5 Prozent. Das Absatzniveau in der EU bleibt jedoch stark unter dem Vorkrisenniveau: 2019 wurden von Januar bis Oktober in der EU 18 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im laufenden Jahr. In absoluten Zahlen liegt die Lücke bei fast zwei Mio. Fahrzeugen, heißt es.

"Von einer echten, breit getragenen Erholung kann aber keine Rede sein. Angesichts der weiterhin anspruchsvollen Rahmenbedingungen bleibt die Nachfrage verhalten", erklärt Axel Preiss, Leiter Industrials bei EY Österreich. Zwar sei der Ersatzbedarf nach Jahren mit sehr niedrigen Verkaufszahlen enorm gestiegen, und das Durchschnittsalter der Fahrzeuge in Europa nehme stetig zu. Die schwache Konjunktur bremse jedoch die Ausgabenbereitschaft.

Renault, BMW und VW punkten

Vor allem Renault, BMW und VW konnten überdurchschnittlich stark wachsen und Marktanteile gewinnen, während Stellantis, Toyota, Hyundai und Tesla Marktanteile abgegeben haben. Insgesamt legten die Pkw-Neuzulassungen der drei deutschen Autokonzerne in den ersten zehn Monaten des Jahres um 4,9 Prozent zu - bei einem Anstieg des Gesamtmarktes um 1,4 Prozent. Ihr gemeinsamer Marktanteil stieg damit von 38,4 auf 39,7 Prozent.

Der Elektroauto-Pionier Tesla verzeichnete laut EY im Oktober einen deutlichen EU-weiten Absatzrückgang und Marktanteilsverluste. Nachdem das Absatzminus im September nur 19 Prozent betragen hatte, weitete es sich im Oktober auf 48 Prozent aus. Der Tesla-Anteil am Elektro-Markt schrumpfte im Vergleich zum Vorjahresmonat von neun auf drei Prozent.

Der E-Auto-Absatz stieg im Oktober deutlich zweistellig. EU-weit kletterten die Elektro-Neuzulassungen um 39 Prozent, die meisten - 20 von 27 - EU-Ländern verzeichneten steigende Neuzulassungen von Elektroautos. Ihr Marktanteil erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat von 14,4 auf 18,9 Prozent. In Österreich stiegen die Neuzulassungen von Elektroautos im Oktober um 29 Prozent, der Marktanteil stieg von 18,2 auf 21,1 Prozent.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-313
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|