pts20021122001 in Business

Kelag beschäftigt 118 Nachwuchskräfte

Fünf Lehrlinge zusätzlich


Klagenfurt (pts001/22.11.2002/07:46) Die Kelag nimmt heuer zusätzlich fünf Lehrlinge auf, vier kaufmännische Lehrlinge in Klagenfurt und in Hermagor, sowie einen Schlosserlehrling in Villach. "Die zusätzlichen Lehrlinge brauchen wir in unserem Unternehmen, außerdem tragen wir damit unserer gesellschaftlichen Verantwortung als Leitbetrieb in Kärnten Rechnung," sagt Hermann Egger, Vorstand der Kelag. "Es gehört es zu unserer Unternehmensphilosophie, jungen Menschen eine Chance im Berufsleben zu geben."

Die fünf zusätzlich aufgenommenen Lehrlinge haben sich im Sommer einem Testverfahren durch einen externen Berater unterzogen. Insgesamt hat die Kelag heuer im Herbst 37 Lehrlinge aufgenommen, die meisten von ihnen werden zu Elektroinstallationstechnikern ausgebildet. Ihre Zahl ist pro Jahr mit 24 begrenzt, weil im Internat der Kelag-Lehrlingsschule nicht mehr junge Leute untergebracht werden können.

Im Personalstand der Kelag befinden sich derzeit 118 Lehrlinge. "Damit gehören wir zu den größten Lehrbetrieben in Kärnten," sagt Vorstandsdirektor Hans-Joachim Jung. "Etwa die Hälfte der jungen Leute beschäftigen wir auch nach der Lehre weiter. Die übrigen Absolventen finden dank ihrer überdurchschnittlich guten Qualifikation rasch eine Arbeitsstelle in einem anderen Unternehmen, das zeigt uns die langjährige Erfahrung."

(Ende)
Aussender: KELAG
Ansprechpartner: Dr. Josef Stocker
Tel.: 0463-525-1285
E-Mail: josef.stocker@kelag.at
|