Der Schlüssel zu authentischem Urlaubsgenuss
Die Neusiedler See Card
Neusiedler See (pts039/20.04.2001/14:46) Mit erweitertem Angebot und noch besseren Leistungen startet die Region Neusiedler See in die Saison 2001.
Mit mehr als 110.000 ausgegebene Karten im Jahr 2000 und begeisterten Gästereaktionen in der Tasche, eröffnet die Neusiedler See Tourismus GmbH heuer die zweite Neusiedler See Card-Saison.
Von 7. April bis 7. Oktober 2001 erhält jeder Gast, der in einem der über 600 Partnerbetriebe in der Region Neusiedler See übernachtet, wieder völlig gratis die Neusiedler See Card. Und die öffnet dem Gast die Tore zu 34 Top-Urlaubsattraktionen - kostenlos. Die Card ist der Schlüssel zu ungehindertem Urlaubsgenuss in der gesamten Region und somit die "natürliche" Antwort auf die Schaffung von künstlichen Erlebniswelten.
Urlaub á la Card
Nicht nur in allen See- und Hallenbädern, sondern auch in den meisten Freibädern ist mit der Neusiedler See Card der Eintritt frei. Ein besonderes Gustostückerl bietet St. Andrä mit seinem bezaubernden Zicksee. Auch die Pforten bedeutender kultureller Sehenswürdigkeiten stehen weit offen: Mit dabei sind unter anderem die Schlösser Halbturn und Kittsee, das Burgenländische Landesmuseum und das Haydnmuseum sowie das Jüdische Museum in Eisenstadt. Für Hobbyvolkskundler bietet sich ein Ausflug in das Dorfmuseum Mönchhof an, in dem ein ganzes Dorf die Geschichte und Kultur der pannonischen Region dokumentiert. Freier Eintritt wird dem Gast auch bei Exkursionen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und im Römersteinbruch St. Margarethen geboten.
Umweltbewusst und gratis mobil
Die Neusiedler See Card ist auch ein persönliches Bus- und Bahnticket für die gesamte Region. Mit der Neusiedler See Card benutzt der Gast die öffentlichen Verkehrsmittel völlig gratis. Ein Tipp für alle Freunde der Schifffahrt: Freie Fahrt gilt auch auf sämtlichen Radfähren des pannonischen Steppensees. Wer auf sein Auto nicht verzichten möchte, erspart sich mit der Card in allen Seebädern, ausgenommen Rust, das Parkticket.
Vorteile, die sich rechnen
Die Card ist auch für Kurzurlauber interessant: Selbst wenn der Gast nur eine Nacht bleibt, erhält er die Neusiedler See Card für 2 volle Tage.
Neben den kostenlosen Kernleistungen der Karte gibt es noch viele zusätzliche Vergünstigungen bei weiteren Betrieben der pannonischen Region.
Der schnelle Weg zur Karte
Für den Gast ist der Weg zur Neusiedler See Card ganz einfach. Er braucht nur den blauen Durchschlag des Gästebuches bei einer der zahlreichen Ausgabestellen gegen eine Card einzutauschen, die er sofort kostenlos erhält. Eine eigene Broschüre informiert ausführlich über alle Vorteile der Card.
Die Leistungen der Neusiedler See Card auf einen Blick:
Bei diesen Card-Partnern genießen Sie alle Freiheiten
Seebäder: Eintritt und Parkplatz frei
* Seebad Breitenbrunn
* Strandbad Illmitz
* Seebad Mörbisch am See
* Seebad Neusiedl am See
* Strandbad Podersdorf am See
* Seebad Rust (nur Eintritt)
* Seebad St. Andrä/Zicksee
* Seebad Weiden am See
Frei- und Hallenbäder
* Allsport Hallenbad Eisenstadt
* Allsport Parkbad Eisenstadt
* Badesee Apetlon
* Aqua Splash Erlebnisbad Gols
* Sonnenwaldbad Donnerskirchen
* Erlebnis-Hallenbad Neusiedl am See (einmaliger Eintritt)
* Solar Warmbad (Freibad) Purbach am Neusiedler See
Radfähren
* Drescher Line
* Holiday Lines
* Podersdorfer Schifffahrt Knoll
* Schifffahrt Gangl
* Schifffahrt Weiss-Sommer
Öffentlicher Verkehr
* Verkehrsverbund Ost Region (Buslinien: 580, 680, 765/766, 871, 873/875, Bahnlinien: R63, R64)
Museen
* Kalvarienbergkirche - Haydnmausoleum Eisenstadt
* Diözesanmuseum Eisenstadt
* Dorfmuseum Mönchhof
* Ethnographisches Museum Kittsee
* Haydnmuseum Eisenstadt
* Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt
* Pannonisches Heimatmuseum Neusiedl am See
* Schloss Halbturn
* Bgld. Landesmuseum Eisenstadt
* Turmmuseum Breitenbrunn
Erlebniswelten
* Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
* Römersteinbruch St. Margarethen
* Stadtführungen Rust Ing. Ratz
| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Mag. Robert Jeller |
| Tel.: | 0043(0)2167/8600 |
| E-Mail: | info@neusiedlersee.com |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

