pts20010302033 in Leben

Lebensquell Wasser im Schloss Kittsee

Volkskunst, Religion und moderne Kunst am Neusiedler See


Neusiedler See (pts033/02.03.2001/13:07) Eine Ausstellung in den Galerieräumen des Ethnographischen Museums Schloss Kittsee dokumentiert bis 22. April 2001 die Bedeutung des Wassers.

Ohne Wasser gibt es bekanntlich kein Leben: Es dient Mensch und Tier als Trinkwasser, man benötigt es für pflanzliche und tierische Nahrung. Wasser kocht oder kühlt, es wird zum Waschen, Feuerlöschen und Transportieren verwendet. In der christlichen Religion ist Wasser aber auch Sinnbild der Gnade und des Heils, ein Bild des Heiligen Geistes und ist folglich ein verbreitetes Element in Liturgie und Volksfrömmigkeit.

Zeitgenössische Künstler setzen sich mit dem Thema auseinander

In der Ausstellung werden Beispiele aus der Volkskunst und dem engeren religiösen Kontext in einen Dialog gesetzt zu einer zeitgenössischen künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Darstellungen der Taufe Christi, Wallfahrtsandenken, unterschiedlichste Weihwasserkessel aus der Sammlung Egger sind ebenso vertreten wie die fotografischen Wasserbilder von Inge Dick oder die faszinierenden Aquarelle von Peter Bischof und Wilhelm Scherübl.

Ausstellung täglich geöffnet

Die Ausstellung wurde gemeinsam mit der Landesgalerie Oberösterreich und der Margret Bilger Galerie des Zisterzienserstiftes Schlierbach konzipiert und ist bis 25. März von 10.00 bis 16.00 Uhr, ab 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr täglich zu besichtigen.

Informationen zur Ausstellung erhalten Sie bei:
Ethnographisches Museum Schloss Kittsee, Dr. L. Batthyányplatz 1, 2421 Kittsee
T: 02143/2304, F: 02143/2025
E: office@schloss-kittsee.at I: www.schloss-kittsee.at

Weitere März-Veranstaltungen im pannonischen Raum:

04.03.2001
Winterwanderung in Jois, Info: 02160/8310

05.03.2001
Krämermarkt in Neusiedl am See: vormittags in der Kalvarienbergstraße

10.03.2001
Cross Landesmeistserschaften in Winden am See, Info: 02160/8275
Krämermarkt am Hauptplatz in Illmitz am Neusiedler See ab 7:00 Uhr

11.03.2001
Kulturhistorische Wanderung zur broncezeitlichen Wehrsiedlung in Purbach, Info: 02683/5920

16.03. - 18.03.2001
Radmesse bei Radsport Waldherr in Podersdorf am See, Info: 02177/2997

17.03.2001
19 Uhr Konzert Spechtl & Spechtl "Von New York nach Simmering"in Neusiedl am See, Haus ImPuls und Jungweinpräsentation, Info: 02167/2229
Theateraufführung "Findelkinder" in Purbach, Info: 02683/5920

22.03.2001
20 Uhr Dia-Show "Afghanistan" mit Vortrag in Neusiedl am See, Haus ImPuls

23.03. - 25.03.2001
Theateraufführung "Othello darf nicht platzen" in Oggau, GH Rath, jeweils abends, Info: 02685/7744

24.03. und 25.03.2001
Theateraufführung "Findelkinder" in Purbach, Info: 02683/5920

25.03.2001
11:00 Uhr Osterbazar im kath. Pfarrhof Rust

29.03. - 31.03.2001
"BAU 2001": Fachmesse für Bauen und Wohnen, Messegelände Neusiedl am See

30.03. - 31.03.2001
Gastronomischer Frühlingsspazierang in Illmitz, Tage der offenen Kellertür (15-20 Uhr), Kunst im Keller, Info: 02175/2383
Ausstellung von Tiffany-Objekten im "Fasslkeller" Illmitz, Info: 02175/2324

31.03.2001
Kinoabend "KOMM SÜSSER TOD" in Neusiedl am See, Haus ImPuls, 20.30 Uhr, Info: 02167/2229
Theateraufführung "Findelkinder" in Purbach, Info: 02683/5920

(Ende)
Aussender: Neusiedler See Tourismus
Ansprechpartner: Mag. Robert Jeller
Tel.: 02167/8600
E-Mail: info@neusiedlersee.com
Website: www.neusiedlersee.com
|