Der Zaubergarten von Breitenbrunn zu Besuch in Wien
Steinbildhauerarbeiten im Botanischen Garten der Universität Wien
Wien (pts007/10.05.2000/10:00) Nicht nur die Provence und die Toscana locken Künstler, auch das Burgenland an der Grenze zu Ungarn hat sich zu einem Anziehungspunkt für musische Aussteiger entwickelt. Ein besonderes Flair vermitteln die Arbeiten der beiden Steinbildhauerinnen Anna und Brigitta Schalk aus Breitenbrunn. Bewundert können die Exponate im Botanischen Garten der Universität Wien werden, vom 12. Mai bis Ende Oktober. Die Eröffnung findet am 12. Mai um 15 Uhr statt.
Erstmals stellt damit der Botanische Garten, Wien, 3. Bezirk, Mechelgasse 2 oder Oberes Belvedere, sein Areal für eine Präsentation von Steinfrüchten, Steinbänken und bepflanzten Steinen zur Verfügung. Das Material der Künstlerinnen ist der Sandstein aus der näheren Umgebung des romantischen Weinortes Breitenbrunn am Neusiedler See.
Als vor mehr als 20 Jahren die Künstlerin Anna Schalk ein 400 Jahres altes Bauernhaus entdeckte, wurde der Grundstein für ein besonderes Kleinod gelegt. Heute vermitteln hunderte Pflanzenarten und Tiere dem neu angelegten Garten ein mediterranes Ambiente, das Besucher in eine andere Welt versetzt.
Liebevoll gestaltete Erlebniszonen wechseln sich mit Skulpturen und Vogelvolieren ab, Kakadus und Papageien vermitteln den akustischen Rahmen einer Urwaldkulisse, und im angrenzenden Marmorbassin fühlen sich hunderte exotische Fische und Frösche wohl.
Informationen: Anna Schalk, Kirchengasse 28, A-7091 Breitenbrunn, Tel: 02683/5298
(Ende)| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Dr. Wolfgang Wendy |
| Tel.: | 01/402 48 51 |
| E-Mail: | wendy@temmel-seywald.at |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

