Kirschblütenpracht und Kunstgenuss entlang des Neusiedler Sees
Kumpf-Ausstellung und Weinpräsentation in Breitenbrunn
Neusiedl am See (pts024/15.04.2000/19:43) Wenn im Frühjahr die Kirschen blühen, ist das westliche Ufer des Neusiedler Sees allemal einen Ausflug wert. Ein Muss für alle Naturliebhaber ist dann die Region um Breitenbrunn, Purbach und Donnerskirchen. Mehr als 10.000 Kirschbäume schmücken hier die Landschaft. Breitenbrunn bietet zudem mit der vom 28. 4. - 30. 4. 2000 präsentierten Gottfried Kumpf Ausstellung und Weinpräsentation der Winzer der Kirschblütenregion Kunst- und Gaumengenuss zugleich.
Durch die einzigartige Weingarten- und Kirschbaumlandschaft führt der Kirschblütenradweg am Fuße des Leithagebirges in steilen, kurzen Anstiegen parallel zum Neusiedler See und bietet traumhafte Aussichten. Erster Halt ist - wenn man von Norden kommt - der romantische Künstlerort Breitenbrunn, Wohnort des bekannten burgenländischen Malers Gottfried Kumpf.
Passend zur Kirschblütenpracht der Region präsentiert die Familie Fizimayer vom 28.4. - 30.4.2000 in Breitenbrunn (Tennishalle Fizimayer, Eisenstädterstraße) eine Kumpf-Ausstellung und die Winzer der Region stellen ihre besten Weine aus. Der Maler Gottfried Kumpf, der mit seiner Kunst bereits ein Synonym für das Burgenland darstellt, stammt eigentlich aus Oberösterreich. Breitenbrunn hat ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen, weil er wie kein anderer die Landschaft und ihre Menschen auf die Leinwand zaubert. Der Künstler bewohnt einen traditionell burgenländischen Streckhof, der für diese Region typisch ist.
Als nächste Station bietet Purbach am Neusiedler See - als eine der jüngsten Städte Österreichs - zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten für seine Gäste. Gut erhaltene Wehrmauern mit Stadttoren aus der Türkenzeit, der weit über die Landesgrenzen bekannte "Purbacher Türke" können besichtigt werden, aber auch die historische Kellergasse mit ihren 50 Weinkellern ladet zum Genießen und Verweilen ein. Weiter geht es zum gepflegten Weinort Donnerskirchen. An der Hauptstraße liegt das Weinforum Leisserhof mit einer umfangreichen Vinothek. Aber nicht nur die Künste der Winzer können auf die Probe gestellt werden, vielmehr bietet auch das regionale Kulinarium eine breite Palette an pannonischen Köstlichkeiten. Zahlreiche Gastronomiebetriebe, vom Haubenlokal bis hin zum Heurigen laden in die Kirschblütenregion ein.
Information: Neusiedler See Tourismus GmbH, Mag. Robert Jeller, Tel. +43/2167/8717-0, E-Mail: info@neusiedlersee.com, Internet: http://www.neusiedlersee.com
Pressekontakt: Temmel und Seywald, Mag. Marianna Kornfeind, Tel: +43/1/402 48 51, E-Mail: kornfeind@temmel-seywald.at
(Ende)| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Mag. Marianna Kornfeind |
| Tel.: | 01/402 48 51-0 |
| E-Mail: | kornfeind@temmel-seywald.at |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

