Formüberprüfung am Rennrad
Mörbischer Radsporttage, 29. April bis 1. Mai 2000
Mörbisch (pts016/11.04.2000/10:30) Am verlängerten Wochenende vom 29. April bis 1. Mai 2000 steht Mörbisch ganz im Zeichen der Radfahrer. Am Samstag findet das 2. Mörbischer Radkriterium statt, bei dem neben den Hobbyfahrern heuer erstmals auch "Profis" an den Start gehen werden. Der Rundkurs von etwas mehr als einem Kilometer in Mörbisch wird 20 Mal gefahren. Das Publikum kann so den Kampf der besten Sprinter, mit waghalsigen Überholmanövern und atemberaubenden Kurvenschräglagen hautnah miterleben.
Der 9. Neusiedler See Radmarathon am Sonntag ist mit seiner leichten Streckenführung wie jedes Jahr der ideale Einstieg in die Radmarathon- Saison. Das bekannt milde pannonische Klima und die ersten warmen Sonnentage lassen den kalten Winter vergessen, ganz unter dem Motto: "Der Sommer beginnt am Neusiedler See".
Der Start erfolgt aus der für die Seefestspiele bekannten Ortschaft Mörbisch. Durch Weingärten mit blühenden Mandel- und Pfirsichbäumen führt der Radweg über das Ruster Hügelland und weiter entlang der ungarisch-österreichischen Staatsgrenze. Der Grenzübergang Klingenbach kann von den Radfahrern ganz ohne Aufenthalt passiert werden. Der Weg führt weiter durch die ungarische Bezirksstadt Ödenburg, entlang des Sees durch verschlafene Ortschaften mit weiß getünchten Giebelhäusern und der typisch strohbedeckten ungarischen Csarda, über den Grenzübergang Pamhagen wieder zurück nach Österreich in den Seewinkel.
In Donnerskirchen bei Kilometer 113 erfolgt die Trennung von A-Strecke mit 164 Kilometern und B-Strecke mit 129 Kilometern. Während zweitere entlang des Sees zurück zum Startort Mörbisch zurückführt, führt erstere zum Anstieg ins Leithagebirge und über Eisenstadt und St. Margarethen nach Mörbisch. Die Ergebnisse können schon am Sonntag im Internet unter www.rchohewand.at abgerufen werden.
Eine einfache und flache Radwegstrecke vom zwölf Kilometer lädt Große und Kleine beim Familienradwandertag zum Ausradeln der Mörbischer Radsporttage.
Programmüberblick
Samstag, 29.4.2000 - Radkriterium
13:00 UhrAnmeldung zum 1. Mörbischer Radkriterium im Tourismusbüro Hauptstraße
14:00 Uhr Start zum 2. Mörbischer Radkriterium, anschließend Siegerehrung Gemeindegasthof
15:00-18:00 Uhr Startnummer-, Radchipausgabe und Nachmeldung im Tourismusbüro Anschließend Unterhaltung mit Musikgruppe im Festzelt, Radsportparty
Sonntag, 30.4.2000 - Radmarathon
6:00-8:45 Uhr Startnummer-, Radchipausgabe und Nachmeldung im Festzelt Raiffeisengasse
9:00 Uhr Start zum 9. Neusiedler See Radmarathon Hauptstraße Mörbisch
9:00 Uhr Frühschoppen
ca. 12:15 Uhr Zielankunft auf der B Strecke ca. 13:15 UhrmZielankunft auf der A Strecke
15:45 Uhr Zielschluß für beide Strecken
16:00 Uhr Siegerehrung im Festzelt Raiffeisengasse
Montag, 1.5.2000 - Familienradwanderung
Weitere Informationen: Radclub Hohe Wand, Kurt Zeilinger, Tel. 02622/734 09, E-Mail: kurt.zeilinger@zeilinger.at, Internet: http://www.rchohewand.at/
(Ende)| Aussender: | Neusiedler See Tourismus |
| Ansprechpartner: | Dr. Wolfgang Wendy |
| Tel.: | 01/402 48 51 |
| E-Mail: | wendy@temmel-seywald.at |
| Website: | www.neusiedlersee.com |

