pts20000202010 in Business

mobilkom austria 2000: Mehr mobile Information und höherer Kundennutzen

GSM World Congress in Cannes: mobilkom austria präsentiert multimediale Ziele


Wien (pts010/02.02.2000/09:47) Die Handylösungen von morgen werden beim diesjährigen GSM World Congress in Cannes schon heute vorgestellt. mobilkom austria gibt Einblicke in ihre Strategien und zeigt, womit Österreichs Kunden in den nächsten Jahren rechnen können:

"mobile Info Broking" - mehr Content und Service
"Die Kunden von heute wollen morgen einen vielfach höheren Nutzen von ihrem Mobilfunkgerät generieren können", weiß Hannes Ametsreiter, Leiter Produktmanagement mobilkom austria. "Aus diesem Grund konzentrieren wir unsere Aktivitäten in den vier Bereichen M-Commerce, Unterhaltung, Information sowie Kommunikation, und werden hier einerseits vernetzte Gesamtlösungen für alle unsere Kunden, andererseits auch zielgruppenspezifische Einzelsolutions anbieten."

Konkret wird mobilkom austria unter dem Schlagwort "mobile Info Broking" mehr, stärkere und intensivere Kooperationen mit Content- und Serviceanbietern abschließen. "Partner für die künftige Zusammenarbeit werden aus dem Bankenwesen und der Unterhaltungsindustrie kommen", so Ametsreiter.

Derzeit hat mobilkom austria Verträge mit 37 Unternehmen abgeschlossen, die vorwiegend aus dem Medien- (Ö3, Handelsblatt, MTV, Eurosport) und Verkehrsbereich (ÖBB, AUA) kommen.

Abfragen von Inhalten wie Börsenberichte, Sport-, Kino- und Societynews oder von Flugplänen wird heute aktiv von zahlreichen A1-Kunden genutzt. Interaktive E-Commerce-Anwendungen wie beispielsweise das Handyticketing von mobilkom austria und den ÖBB werden im Laufe des Jahres 2000 implemetiert.

"mobile Info Broking" - der Informationsmaßanzug via Handy
Neben einem dichteren Informationsangebot wird in den kommenden Jahren das Informations-Management für den Kunden des Mobilfunkzeitalters eine zentrale Rolle spielen. Ametsreiter: "Wir arbeiten derzeit an Lösungen, Inhalte zielgruppenspezifisch eingrenzen zu können. Vergleichbar mit Maßanzügen soll der Kunden nur mehr jene Informationen erhalten, die für ihn auch tatsächlich von Nutzen sind - sprich ein Informationsmaßanzug via Handy wird erstellt."

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
mobilkom austria AG
Mag. Barbara Schmiedehausen, Pressesprecherin
Tel: (1) 331 61-27 70

(Ende)
Aussender: mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Barbara Schmiedehausen
Tel.: (1) 33 161-2770
E-Mail: b.schmiedehausen@mobilkom.at
Website: www.mobilkom.at
|