pts19991230003 in Business

mobilkom austria startet mit mehr als 2,2 Millionen Kunden ins neue Jahrtausend

Marktpenetration Österreich nahezu verdoppelt.


Wien (pts003/30.12.1999/09:27) Erfolgreich wie nie zuvor ist für mobilkom austria das diesjährige Weihnachtsgeschäft verlaufen. Die angebotene Palette - von Gesprächsgutscheinen über spezielle Produktangebote bis hin zu A1 Quick Start - stieß auf enormes Interesse. Insgesamt startet der Marktführer mit mehr als 2,2 Millionen KundInnen ins neue Jahrtausend. Die Marktpenetrationsrate in Österreich hat sich in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal nahezu verdoppelt. Der Silvesternacht sieht mobilkom austria dank erfolgreich durchgeführter Jahr 2000-Tests gelassen entgegen.

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft hat die Erwartungen von mobilkom austria bei weitem übertroffen: Zu Beginn des neuen Jahrtausends kann der Marktführer auf mehr als 2,2 Millionen KundInnen verweisen. Ende 1998 waren es noch rund 1,5 Millionen gewesen.

Die Marktpenetrationsrate in Österreich hat sich heuer erneut nahezu verdoppelt. War diese von 14 % Ende 1997 auf bereits 28 % Ende 1998 gestiegen, hält sie mit Ablauf dieses Jahres bei 52 %. Damit telefonieren über 4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher mobil - erstmals mehr als im Festnetz.

mobilkom bietet als erster Netzbetreiber WAP-Services an

Als erster österreichischer Netzbetreiber bietet mobilkom austria ihren KundInnen seit 20. Dezember WAP-Services an. A1 KundInnen, die über ein WAP-Handy verfügen, können damit ab sofort immer und überall auf Informationen aus dem Internet zugreifen. So wurde etwa die bereits bestehende Kooperation mit Ö3 um Börseberichte, Sport- sowie Kino- und Society-News erweitert. Außerdem stehen Links zu den WAP-Seiten des deutschen Handelsblatts sowie zu den Sendern MTV und Eurosport zur Verfügung. Auch die Bestellung von ÖBB-Tickets sowie die AUA-Flugplanabfrage werden mittels WAP nun noch einfacher.

Reibungsloser Jahreswechsel erwartet

Dem knapp bevorstehenden Jahreswechsel sieht mobilkom austria gelassen entgegen. 30 Fachleute hatten sich zwei Jahre lang intensiv mit dem "Millenium Bug" beschäftigt, bevor im September 1999 ein groß angelegter Jahr 2000-Test erfolgreich durchgeführt wurde. "Das gesamte System, A1 und D-Netz, wurde im Labor nachgebaut und auf Zeitreise geschickt", sagt Dr. Wolfgang Schwabl, zuständiger Projektleiter bei mobilkom austria. "Wir haben alle kritischen Systeme auf ihre Jahr 2000-Tauglichkeit überprüft. Es gab keinerlei Störungen oder Ausfälle." In der Silvesternacht werden zudem alle wichtigen technischen Schnittstellen mit Fachkräften besetzt.

Nicht ganz vermeiden lassen werden sich kurz nach Mitternacht allerdings besetzte Leitungen und verzögert zugestellte SMS-Nachrichten. Da in den Minuten um Mitternacht erwartungsgemäß besonders viel telefoniert werden wird, kann es in allen Handynetzen örtlich zu Frequenz-Engpässen kommen.

(Ende)
Aussender: mobilkom austria
Ansprechpartner: Mag. Barbara Schmiedehausen
Tel.: +43 1 33 161-2770
E-Mail: b.schmiedehausen@mobilkom.at
Website: www.mobilkom.at
|