Neuseeland offenbar ohne Probleme ins Jahr 2000
Watch-Site der Regierung meldet keine Vorfälle
Auckland (pte) (pte016/31.12.1999/13:38) Neuseeland hat den Datumswechsel offenbar ohne Probleme überstanden. Die von der Regierung eingerichtete Watch-Site http://www.y2k.govt.nz meldete am frühen Nachmittag (MEZ) keine Probleme. So dürfte es weder zu Ausfällen bei Strom- oder Wasserversorgung noch zu anderen Schwierigkeiten gekommen sein. Auch vom Zugverkehr waren keine Vorfälle bekannt.
Alle Sektoren meldeten eine Stunde nach Mitternacht normalen Status. Neuseeland galt wegen der Zeitverschiebung als "Versuchskaninchen" für andere Länder. Der Staat mit seinen 3,8 Millionen Einwohnern hat als erstes industrialisiertes Land den Datumssprung vollzogen.
Wie schon bei einer Web-Site der Fijiinseln http://www.fijiweb.com zeigte sich auch in Neuseeland, dass das Internet weiterhin funktioniert. So war die Watch-Site der Regierung ebenso ohne Schwierigkeiten erreichbar wie die Homepage der Stadt Gisborn http://www.2000-live.com/jumbocam/ im Osten des Landes, die stolz verkündete, als "erste das Licht des Neuen Jahres zu sehen". Lediglich der Zugriff auf die Live-Kamera, über die die Silvester-Feierlichkeiten der Stadt in alle Welt übertragen werden sollen, war nicht möglich. (pte)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | gp |
Tel.: | 01/406 15 22-0 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |