ptp20250521001 in Leben

WOMENISMUS by MIKIZZANER – Ausstellung "FEMININE KRAFT – MYTHOS & MODERNE"

Frauenkunst braucht eine eigenständige Kunstform mit weltweiter Bedeutung


WOMENISMUS by MIKIZZANER im Kunsthaus MIKIZZANER (Bild: Kunsthaus MIKIZZANER)
WOMENISMUS by MIKIZZANER im Kunsthaus MIKIZZANER (Bild: Kunsthaus MIKIZZANER)

Voitsberg (ptp001/21.05.2025/00:00)

Die Plattform Mikizzaner lädt herzlich zur außergewöhnlichen Kunst-Ausstellung "FEMININE KRAFT – MYTHOS & MODERNE" ein! Diese Ausstellung widmet sich der Stärkung und Sichtbarkeit der Frauenkunst im 21. Jahrhundert, indem sie die kraftvolle Symbolik des Dreiecks als Ausdruck von Balance, Stärke und Kreativität in den Mittelpunkt stellt.

Ausstellungsdauer: 1. Juni 2025 – 1. August 2025 - Eröffnung: 1. Juni 2025 um 16 Uhr
Ort: Kunsthaus Mikizzaner, Hubert Kravcar Platz 1, 8570 Voitsberg
Kuratiert von: Mag. Heidi FALK -KOLLER und Ing. Michaela Lukmann

27 Künstler:innen präsentieren ihre einzigartigen Dreieck-Kunstwerke – jedes ein Manifest ihrer individuellen künstlerischen Ausdrucksweise und ein Beitrag zur vielschichtigen Diskussion über Mythos und Moderne.

Künstlerliste: Arthena MAXX, ALARTEA DORO, Alexandra Pfeiler, Christine Maria Schenk, DieMAXXo, Evelyn Fasch, Heidrun Kirzenberger, Irmgard Götzl, Gabriele Hirsch, Heidi Falk-Koller, Irene Bergner, Martina Brandl, Margot Holzapfel, Renate Kunst, Waltraut Chimani, Woman-Art, ANNA LUKOVNJAK, ELLI BELLI, ELKE HUBMANN-KNIELY, GABRIELE HIRSCH, LILA HERDERBERG, MANUELA EIBENSTEINER, MARIA TRATTNER, NORA POWODEN, PINK ART ELA REITINGER, REGINA PEIER, HEINZ PEIER

Die Ausstellung vereint Innovation, Tradition und die unbegrenzte kreative Kraft von Künstlerinnen, die mit ihren Werken ein starkes Zeichen setzen. Tauchen Sie ein in eine Welt einzigartiger, neuer Kunstwerke, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch einen unverwechselbaren Beitrag zur Kunstgeschichte leisten.

Weitere Informationen unter: https://www.mikizzaner.at und https://www.woman-art.com

(Ende)
Aussender: Blue-Romus-Project GmbH
Ansprechpartner: Kunsthaus Mikizzaner & Museum für internationale Frauenkunst
Tel.: +43 664 88 90 79 99
E-Mail: news@mikizzaner.at
Website: www.mikizzaner.at
|