Millionen Deutsche zocken ihren Stress weg
Computer- und Videospiele als Ausgleich zur Bewältigung von Herausforderungen im Alltag
![]() |
Gamer: Viele Deutsche nutzen Computerspiele zum Stressabbau (Bild: pixabay.com, cromaconceptovisual) |
Berlin (pte018/10.10.2025/12:30)
Sieben von zehn Gamern in Deutschland nutzen Computer- und Videospiele als Ausgleich zur Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Zudem gehört der Abbau von Stress für mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Spieler zu den wichtigsten Gründen, warum sie Games spielt. Das besagt eine Studie unter Mitwirkung von game - Verband der deutschen Games-Branche.
24.000 Gamer aus 21 Ländern
Im Rahmen der Umfrage sind über 24.000 Gamer aus 21 Ländern, darunter 1.012 Spieler aus Deutschland, interviewt worden. "Games sind eine wichtige Quelle für Entspannung und mentale Stärke. Sie geben zugleich ein Gefühl der Zugehörigkeit, können soziale Verbindungen stärken und gegen Einsamkeit helfen", kommentiert games-Geschäftsführer Felix Falk.
Die Mehrheit der Spieler in Deutschland spürt beim Gaming zahlreiche positive Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden. 68 Prozent sagen, dass sie sich durch das Spielen von Computer- und Videospielen weniger gestresst fühlen. 51 Prozent fühlen sich durch die besondere Kraft von Games, Menschen zu verbinden, zudem weniger isoliert und einsam.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-313 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |