pts20051206032 in Business

Erschreckend schlechte telefonische Erreichbarkeit von KMU's

Die Lösung dieses Problems liegt so nah!


telefonservice.at
telefonservice.at

Wiener Neudorf (pts032/06.12.2005/12:00) Testanrufe bei kleinen und mittelgroßen Betrieben in Österreich haben ein mangelhaftes Ergebnis gebracht. 55 % der getesteten Unternehmen sind in der Zeit von 17-18 Uhr nicht erreichbar.

Das Wiener Neudorfer CallCenter SERVOTEL führte im November 2005 umfangreiche Tests über die Erreichbarkeit von Unternehmen durch. Getestet wurde die telefonische Erreichbarkeit von Unternehmen bis 50 Mitarbeiter in ganz Österreich.

Die Tests unterliegen strengen Kriterien, so wurden zum Beispiel Branchengruppen erstellt und Zeitfenster definiert innerhalb der die Erreichbarkeit getestet wurde. Festgehalten wurde die Zeit bis zum ersten telefonischen Kontakt mit einem Mitarbeiter. Anrufbeantworter wurden in einer eigenen Bewertung auf den Inhalt des Textes, die Qualität des 'Bandes' und eine mögliche Interaktion getestet.

"Über alle Branchen lässt sich sagen, dass das Ergebnis erschreckend ist. Viele Unternehmen sind sogar untertags, vor allem zur Mittagszeit, telefonisch nicht erreichbar. Selbst Firmen mit einer sogenannten Notfallshotline (meist Mobilnummern) waren häufig nur durch eine Mailbox vertreten", kommentiert Mag. Patrick Heissenberger, CallCenter Manager der Firma SERVOTEL das schlechte Testergebnis.

"Dabei liegt die Lösung oft so nah", sagt Peter Stamminger Vertriebsleiter der Firma SERVOTEL. "Wir bieten gerade für Klein- und Mittelbetriebe die ideale Lösung für dieses Problem. Über unsere Internet Plattform http://www.telefonservice.at steht vor allem Unternehmen mit geringem Anrufaufkommen ein 24-Stunden CallCenter zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Alle Unternehmensdaten, wie zum Beispiel individueller Meldetext, Gesprächsleitfaden und die Namen und Telefonnummern der Mitarbeiter werden online erfasst. Nach den einmaligen Einrichtungsarbeiten erhält der Unternehmer sofort per E-Mail seine Zugangsdaten.

Mit einer einfachen Anrufumleitung auf die von http://www.telefonservice.at zugewiesene Zielrufnummer kommen die Anrufe ins 24-Stunden CallCenter und werden ab diesem Zeitpunkt mit dem gewünschten Meldetext begrüßt. Es stehen drei Tarifmodelle zur Verfügung, die für unterschiedliche Bereitschaftszeiten stehen. Jeweils zum Ende eines Monats kann das Tarifmodell kostenlos gewechselt werden. Auch die Kosten sind stets im Griff; so gibt es beispielsweise keine Einrichtungskosten oder Mindestvertragslaufzeit. Die Abrechnung erfolgt über Kreditkarte.

24 Stunden kostenlos testen!
http://www.telefonservice.at bietet allen Interessenten einen unverbindlichen Test an. Folgen Sie dem Link und nutzen Sie alle CallCenter Leistungen für 24 Stunden gratis.

Für alle Informationen über den KMU-Test und die CallCenter Plattform http://www.telefonservice.at stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Peter Stamminger - Sales und Marketing Manager
Mag. Patrick Heissenberger - CallCenter Manager

(Ende)
Aussender: SERVOTEL CallCenter Dienstleistungen GmbH
Ansprechpartner: Peter Stamminger
Tel.: 0800 0800 79
E-Mail: info@telefonservice.at
|