Gen Y kauft Lebensmittel oft im Social Web
Greenpark-Umfrage zeigt Interesse an Hygieneartikeln sowie Produkten für täglichen Bedarf
![]() |
TikTok: "Food Content" im Social Web wird immer beliebter (Foto: pixabay.com, antonbe) |
London (pte015/06.05.2025/11:30)
67 Prozent der Generation Y, geboren 1981 bis 1996, haben Lebensmittel schon einmal direkt über soziale Medien gekauft. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage der Digitalagentur Greenpark. Ein Drittel aller Konsumenten machte zudem ähnliche Einkäufe. TikTok erweist sich dabei als führend. 43 Prozent der Käufer haben hier "Fast Moving Consumer Goods", also Produkte wie Nahrungsmittel, Hygieneartikel oder weitere Waren des täglichen Bedarfs, erworben.
Gen Z setzt auf TikTok
Bei der Generation Z, geboren in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren, ist dieser Anteil auf 60 Prozent angewachsen. In Großbritannien spielen auch Facebook mit 42 Prozent und Instagram mit 38 Prozent der Umfrage zufolgfe eine große Rolle. Google-Tochter YouTube wiederum ist bei männlichen Konsumenten und der Generation Y stark vertreten.
Laut Sam Barker, Leiter des Bereichs Omnichannel, spielt "Food Content" in den sozialen Medien nicht nur eine zentrale Rolle bei der Beeinflussung des Geschmacks der Konsumenten, sondern auch bei messbaren Kaufentscheidungen. "Marken, die nahtlos Inspiration mit Aktion verbinden, werden die Schlacht um Herz, Geist und Geld der Konsumenten gewinnen", so Barker.
Vorlieben der Generationen
Auch prägen Vorlieben der jeweiligen Generationen, wie und wo Food Content konsumiert wird. Ältere Bevölkerungsgruppen verlassen sich weiter auf Google als hauptsächliche Suchmaschine. Bei der Generation X liegt dieser Wert bei 49 Prozent. Jüngere Konsumenten bevorzugen zunehmend Plattformen wie TikTok. 60 Prozent der Generation Z informieren sich hier über lebensmittelbezogene Inhalte. Bei der Generation Y bleibt YouTube mit 62 Prozent die beliebteste Suchmaschine.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Moritz Bergmann |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | bergmann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |